Bereiche: "Landesportal" Entfernen
auf den Schreibtisch gelegt. Bearbeitungshinweise Gehen Sie davon aus, dass der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – TvöD (VKA) bei dem Vorgang zur Anwendung kommt! Auf die Regelungen des Bundesurlaubsgesetzes ist nicht einzugehen! Vorgang Einstellung der Frau Schmidt zum 17.07.2023 Frau Schmidt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Verfasst von: Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH Rollnerstraße 14 90408 Nürnberg www.f-bb.de -Hinweise sowie Anregungen zu Änderungen und Ergänzungen zum vorliegenden Hand lungsleitfaden schicken Sie bitte an: info-brafo@f-bb.de Das Landesberufsorientierungsprogramm „BRAFO – Berufswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
und maschinell verwertbarer Form sowie 2. den Berechtigungsnachweis zur Inanspruchnahme von Leistungen im Geltungsbereich der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und deren Familien, die innerhalb der Gemeinschaft zu- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:45 07.07.2023
Format: Seite
in der Interventionsbedingung, sowohl aus Teilstudie A als auch Teilstudie B (vgl. Abbildung 1) wurden in diese Analyse eingeschlossen. 13 t steht für die Teststatistik des sogenannten t-Tests, der zwei Mittelwerte vergleicht; p steht für das Signifi- kanzniveau des Testergebnisses. Der Wert von p gibt die Wahrscheinlichkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:02 14.04.2023
Format: PDF
39 06114 Halle (Saale) info@rana-halle.de 0345/1317580 a b c d e f g Bio to p e Wälder / Fo rste XXW Pionierwald, Reinbestand W eide Gehölze HEC Baum gruppe/-bestand aus überwiegend einheim ischen HFA W eidengebüsch außerhalb von Auen (überwiegend heim ische HHB Strauch-Baum hecke, überwiegend heim ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
sprechen • Zuhören lernen Baustein 1.2 Gespräche führen • einfache Gesprächsregeln kennen, beachten und weiterentwickeln: z.B. andere zu Ende sprechen lassen, auf Gesprächsbeiträge anderer eingehen, beim Thema bleiben • Sprachkonventionen kennen lernen und anwenden: grüßen, verabschieden, bitten, danken, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Info-Guides für Flüchtlinge Teil 1 und Teil 2 in bis zu zwölf Fremdsprachen: Printausgaben und Onlineformate Mit der Publikationsreihe der Info-Guides „Ankommen und Mehr“  (=Info-Guide 1, für Geflüchtete in der ZASt Halberstadt) und „Gut ankommen vor Ort“  (=Info-Guide 2, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de/ mailto:info@lza.lt.sachsen-anhalt.de mailto:elisabeth.vajna@lza.lt.sachsen-anhalt.de mailto:elisabeth.vajna@lza.lt.sachsen-anhalt.de ● ● mailto:Marcel.Rauer@fes.de https://www.fes.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetail/280351 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 02.01.2025
Format: PDF
....................................................................................................................... 3 2. Anforderungen an private Antragsteller............................................................................ 4 2.1 Private Antragsteller - nicht öffentliche Auftraggeber ...................................................... 4 2.1.1 Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF