Bereiche: "Landesportal" Entfernen
1 1 Schleinufer 12 Tel.: 03 91 / 5 60 15 01 39104 Magdeburg Fax: 03 91 / 5 60 15 20 https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Tel. Geschäftszeiten: Mo---Do 9.00---15.00 Uhr; Fr 9.00---13.00 Uhr Ausführlichere Informationen sowie aktuelle Ergänzungen auf unserer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Doppelförderungen über die zusätzlich abrechenbaren direkten Ausgaben sind auszuschließen.     Die Anwendung von Pauschalen für Förderbereiche ist in den Förderrichtlinien sowie den Zuwendungs- bescheiden oder Zuwendungsverträgen zu regeln.     Bei der Anwendung von Pauschalen erfolgt die Prüfung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Identifikationsnummer des Auskunftspflichtigen AKIF Arbeitskreis Informationsfreiheit der Konferenz der Informa- tionsfreiheitsbeauftragten API Application Programming Interface, Programmierschnittstelle für Anwendungen ARGEn Arbeitsgemeinschaften ATA Advanced Technology Attachment, Software-Protokoll im PC AV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
gegen Antisemitismus   ConAct e.V. - Methodensammlung für die antisemitismussensible Vor- und Nachbereitung deutsch-israelischer Jugendaustauschprogramme   Handbuch zur Anwendung der IHRA-Arbeitsdefinition Antisemitismus Handbuch: Holocaustverharmlosung erkennen und bekämpfen Studie: Problembeschreibung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: Seite
des Versiegelungsgrads Schaffung von Flächen zur Zwischenspeicherung und Versickerung von Niederschlagswasser Rückstauschutz an Gebäuden Erosionsschutz (z.B. Pflanzen von Hecken und Büschen an gefährdeten Stellen) Dachbegrünung Anpassungsmaßnahmen Starkregen (N = 66) Umgesetzt Geplant Nein Keine Angabe Abbildung 23: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
und Forsten poststelle@mw.sachsen-anhalt.de 3 Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt poststelle@ mwu.sachsen-anhalt.de 4 Landkreis Harz info@kreis-hz.de 5 Stadt Falkenstein / Harz postfach@stadt-falkenstein-harz.de 6 Stadt Harzgerode info@harzgerode.de 7 Stadt Quedlinburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt poststelle@ mwu.sachsen-anhalt.de 4 Landkreis Harz info@kreis-hz.de 5 Stadt Falkenstein / Harz postfach@stadt-falkenstein-harz.de 6 Stadt Harzgerode info@harzgerode.de 7 Stadt Quedlinburg stadt@quedlinburg.de 8 Stadt Ballenstedt rathaus@ballenstedt.de 9 Stadt Thale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
sich gegenseitig - soziales Lernen wird gefördert. Es gibt immer mehrere Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner mit unterschiedlich langer Lern- und Schulerfahrung. Erklären ist Wiederholen, Üben und Anwenden - es erfolgt ein individuelleres Lernen auf höherer Ebene. „Kann ich mit dir rechnen?“ – Kinder finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de/ mailto:info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Gesprächsgruppe ● mailto:elisabeth.vajna@lza.lt.sachsen-anhalt.de mailto:elisabeth.vajna@lza.lt.sachsen-anhalt.de mailto:elisabeth.vajna@lza.lt.sachsen-anhalt.de ● ● ● mailto:post@torfhaus.info ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:09 21.08.2025
Format: PDF
zur schöpferischen Auseinandersetzung mit Problemsituationen; insbesondere das Entdecken von Beziehungen und Strukturen sowie das Entwickeln von Alternativen, - Bereitschaft und Fähigkeit zum Mathematisieren; insbesondere das Anwenden mathematischen Wissens, - Bereitschaft und Fähigkeit zur sachlichen Argumentation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF