Bereiche: "Landesportal" Entfernen
unterstrichen, dass die Bildungssysteme der EU-Staaten gut für das kommende Schuljahr gewappnet sein müssen. Die COVID-19-Fälle bei Kindern werden in den kommenden Monaten wahrscheinlich stärker ansteigen als unter den zunehmend geimpften Erwachsenen. Abstandsregeln, Hygienemaßnahmen und rechtzeitige Tests ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
gestellt. Als ursprünglicher Zeitraum zur Durchführung des Versuchs war das Winterhalbjahr vorgesehen, da in dieser Zeit die meisten Überschreitungen des PM10-Tagesmittelwertes erfolgen. Durch die Firma RAW wurde jedoch ein Test während der Winterdienstphase für wenig sinnvoll angesehen, da CMA wasser- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
da dem die Möglichkeit der Anwendung der Geheimschutzordnung des Landtags entgegen gestanden hätte. Das Landesverfassungsgericht hat in diesem Zusammenhang dargelegt, dass das parlamentarische Regierungssystem grundlegend durch die auch den einzelnen Abgeordneten zugewiesene, unverzichtbare Kontrollfunktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Stoffe dürfen nur dann zur Verwendung in Verkehr gebracht und verwendet werden, wenn sie für die jeweilige Verwendung zugelassen wurden. Einen Antrag auf Zulassung können sowohl nachgeschaltete Anwender als auch Hersteller und Importeure stellen. Bereits mit Aufnahme von Stoffen in die Kandidatenliste ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
sich aus den Unterschieden bei der Umsetzung und Anwendung der Richtlinie 95/46/EG. (10)    Um ein gleichmäßiges und hohes Datenschutzniveau für natürliche Personen zu gewährleisten und die Hemmnisse für den Verkehr personenbezogener Daten in der Union zu beseitigen, sollte das Schutzniveau für die Rechte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt ( IZG LSA die Aufgaben der Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit wahr. Zu den wesentlichen Aufgaben gehört die Vermittlung zwischen Bürgerinnen bzw. Bürgern und Behörden sowie die Kontrolle der Anwendung des IZG LSA . Jeder, der sich in seinen Rechten nach dem IZG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: Seite
Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt ( IZG LSA die Aufgaben der Landesbeauftragten für die Informationsfreiheit wahr. Zu den wesentlichen Aufgaben gehört die Vermittlung zwischen Bürgerinnen bzw. Bürgern und Behörden sowie die Kontrolle der Anwendung des IZG LSA . Jeder, der sich in seinen Rechten nach dem IZG LSA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:54 04.09.2025
Format: Seite
und der städtische Raum stehen dabei vor jeweils spezifischen Herausforderungen, die gezielt adressiert werden sollten. Städte sind aufgrund ihrer Forschungs- und Innovationskapazitäten besonders geeignet, um neue technologische Lösungen für CO2-Einsparungen zu entwickeln und zu testen. So werden schon heute ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Stoppt Gewalt gegen Kinder und Jugendiche Stoppt Gewalt ge gen Kinder und Jugen dliche Medizinischer Leitfaden 10 .1 /1 48 9 /2 01 4 Eine Initiative des Ministeriums für Arbeit und Soziales und der TK-Landes- vertretung Sachsen-Anhalt mit den Kooperationspartnern Ärztekammer Sachsen-Anhalt Institut für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
10 .1 /1 48 9 /2 01 4 Eine Initiative des Ministeriums für Arbeit und Soziales und der TK-Landes- vertretung Sachsen-Anhalt mit den Kooperationspartnern Ärztekammer Sachsen-Anhalt Institut für Rechtsmedizin des Universitäts- klinikums Halle (Saale) Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt Ministerium...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF