Bereiche: "Landesportal" Entfernen
von Arzneimittelrisiken und Medikationsfehlern sowie Durchführung von Maßnah- men der Risikoabwehr,  Weiterentwicklung und Pflege des Qualitätsmanagementsystems,  Nutzung digitaler Technologien und Anwendung digitaler Prozesse im Berufsalltag. Lehrplan Berufsfachschule Pharmazeutisch-technische-Assistenz April 2023 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 19:02 28.04.2023
Format: PDF
Automatenspielen ist verpflichtet, jede Änderung der für die Erteilung der Erlaubnis maßgeblichen Umstände unverzüglich der zuständigen Behörde mitzuteilen. § 4b findet entsprechende Anwendung. Die Aufhebung eines Vertretungsverhältnisses nach § 4a Absatz 1 Nummer 3 Buchstabe c erlangt gegenüber den zuständigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Als Alternative zu Genehmigungen, die sich auf bewährte Techniken stützen, können Pioniere neue Techniken testen und dabei von flexibleren Genehmigungen profitieren. Doch zusätzlich könnten die Vorschriften auch für mehr Anlagen gelten, z.B. große Intensivtierhaltungsbetriebe. •tg Quelle PM KOM ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
wird wieder der Europäischer Antibiotikatag begangen. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für die Bedrohung der öffentlichen Gesundheit durch Antibiotikaresistenzen zu schärfen und über die umsichtige Anwendung von Antibiotika zu informieren.  In der modernen Medizin sind Antibiotika ein zentraler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: Seite
Root-Server großer Anbieter. Anwendungen: Bei "Software as a Service" ( SaaS ) stellt der Anbieter den Zugriff auf eine Anwendung bereit. Der Nutzer hat mit der zugrundeliegenden Technologie, der Hardware oder der Wartung nichts zu tun und nutzt nur die Datenverarbeitungsmöglichkeiten der Software. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
stärken  Anwendung von Pestiziden mindern  Einträge von Nähr- und Schadstoffen in Böden und Gewässer reduzieren  Lichtverschmutzung reduzieren  Forschung vertiefen – Wissen vermehren – Lücken schließen  Finanzierung verbessern – Anreize schaffen  Engagement der Gesellschaft fördern Aktions- programm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Schädigungen an den Test- bäumen aufzeigen. Prüffaktoren Faktor A: Arten / Sorten Faktor B: Überfüllungsvariante Versuchsanlage 6 Wdh., Gesamtgröße: 850 m² Pflanzabstand: 5,00 m x 5,00 m, Parzellengröße: 12,5 m² Klassifikation Arten: Überfüllungsvarianten: Acer platanoides Oberboden 20 cm Aesculus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Dezernat Pflanzenschutz Abteilung Landwirtschaftliches Untersuchungswesen Bernburg / Halle-Lettin, Juni 2010 Indikationszulassung Genehmigungen Sachkunde des Anwenders Gültigkeit der Geräteprüfplakette Gute fachliche Praxis Anzeigepflicht bei Dienstleistung Einhalt von PSM-spezifischen Auflagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
bezogene Version dargestellt. Anwender von PSM werden rechtlich so in die Lage versetzt, die maximalen Abstände zu Oberflächengewässern einzuschränken. Je nachdem, wie stark die Abdrift gegenüber herkömmlichen Flachstrahldüsen vermindert wird (50, 75 oder 90 % als z.Zt. höchstes Maß) -s. Übersicht 1 -, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
die sich anschließenden Saumbereiche, Hecken und Feldgehölze, die auch landschaftsgliedernd wirken. Zu den bemerkenswerten Pflanzenarten zählen Diptam und verschiedene Orchideenarten. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Streuobstwiesen, die teilweise aus alten Lokalsorten aufgebaut sind. Sie werden von extensiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: Seite