Bereiche: "Landesportal" Entfernen
und bilden einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Die Wechselwirkung zwischen naturwissenschaftlicher Erkenntnis und technischer Anwendung bewirkt Fortschritte auf vielen Gebieten, z. B. in der Medizin, in der Informations- und Kommunikationstechnik oder im Verkehrswesen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
der Aller auf der Niedersächsischen Seite. Sie befürwortet, dass die Aller vorrangig betrachtet wird und weist auf Erfahrungen bei der Gewässerentwicklung der vergangenen Jahre in ihrem Verbandsgebiet hin. Sie verweist z.B. auf die Zusammenarbeit mit Gewässerkoordinatoren, außerdem hat man Test- und Referenzstrecken eingerichtet. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Suchstrategien in Internetsuchmaschinen und Fachportalen reflektieren – Medienprodukte und multimediale online- Informationsangebote zielorientiert nutzen – mediengestützte Präsentationen planen, gestalten und reflektieren – Mediensprache und mediale Ausdrucksmittel zielgerichtet anwenden Schuljahrgänge 11/12 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Kompetenzmodell Abb.: Kompetenzmodell der Fächer Astronomie, Biologie, Chemie und Physik Der Kompetenzbereich „Fachwissen erwerben und anwenden“ und die zu seiner Strukturierung und Vernetzung verwendeten Basiskonzepte stellen die Grundlage für die Kompetenzentwicklung in den anderen drei Kompetenzbereichen dar. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
und Methoden Zu Auswirkungen der Fütterung von Rationen mit Rapsextraktionsschroteinsatz sowie hohen Gehalten an Cl- oder S und somit einer geringen DCAB auf die Futteraufnahme, Milchleistungen sowie auf Parameter des Säuren-Basen-Haushaltes von Milchkühen wurden an der LLG erste Tests durchgeführt. Drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
......................................................................... 135 Abbildung 35 ID Vet ELISA: Vergleich der Werte für Tag- und Nacht-Ansätze. Ab einem Wert von ≥ 65 % wird das Ergebnis als negativ für BVD-Ak gewertet. Je niedriger der Wert im Test, umso mehr Ak wurden in der Probe nachgewiesen. Betriebe mit einem Wert < 65 % im Nacht-Ansatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
tionierenden Individuen zu werden. In diesem kur- zen Beitrag möchte ich meinen persönlichen Weg vorstellen. Ich habe von meiner Mutter oft gehört, dass ich damals im Kindergarten bei einem Test, in dem es um die Kognitionsfeststellung ging, mich geweigert hatte, Holzsteinchen nach dem Prinzip eines Mau- 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
für die Nutzung der vielfältigen IKT- Anwendungen. Durch den Ausbau der Breitbandin- frastruktur werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass Unternehmen (insbesondere landwirtschaftliche Unternehmen), Kommunen und die Bevölkerung im länd- lichen Raum die vielfältigen Potentiale der webbasierten Dienste, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Checkliste  zu Auskunftsersuchen beim Tarifregister Sachsen-Anhalt nach § 11 TVergG LSA. Handlungsanleitung zum Nachunternehmereinsatz (§ 14 Abs. 2 und Abs. 4 TVergG LSA, Stand: 02.06.2023) Handlungsanleitung zum Umgang mit § 3 TVergG LSA (Stand: 06.04.2023)   Handlungsanleitung zur Anwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:25 11.07.2023
Format: Seite
dort einfach verwalten. • Legen Sie den Anmeldeschluss für Ihre Veranstaltung individuell fest. Sie können die Anmeldung zu Ihrem Angebot frühestens drei Wochen und spätestens 24 Stunden vor dem Aktionstag schließen. • Wir bieten für Sie digitale Info-Termine an. Melden Sie sich gerne an. • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 15:34 15.12.2024
Format: PDF