Bereiche: "Landesportal" Entfernen
oder Anregungen zu den Inhalten des RÜMSA-TELEGRAMMs schicken Sie bitte eine Mail an: info.ruemsa@f-bb.de Für die Inhalte externer Internetseiten, auf die mit Hilfe eines Links verwiesen wird, sind ausschließlich deren Betreiber bzw. Betreiberinnen verantwortlich. Jegliche Haftung durch das f-bb ist daher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
entsprechend der Updateanweisung mindestens auf die Version DüProNP2022 aktualisieren. Info: geplante Einführung von webBESyD Die LLG informiert alle Nutzer, dass derzeit mit webBESyD ein neues, online-basiertes System zur Düngebedarfsermittlung und Bilanzierung für Sachsen-Anhalt vorbereitet wird. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 28.08.2025
Format: PDF
(Abb. 2.4). Dadurch wird verhindert, dass die Öffnung beim Durchstechen eines Septums verstopft (z. B. bei Anwendung der Headspace-Methode). Das in der Needle-Trap eingesetzte Packungsmaterial kann variieren. Als Möglichkeiten stehen z. B. PDMS (Polydimethylsiloxane), DVB (Divinylbenzol), TENAX TA, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
Nachweis gentechnisch veränderter Mikroorganismen – Untersuchungsablauf ASU G 10-40-3 (2017-03) Überprüfung der Spezies und Reinheit von Zelllinien mittels Multiplex-PCR X N H keine Anwendung als Multiplex-PCR ASU G 21.40-1 (2010-08) Amplifizierung von Teilsequenzen des bakteriellen 16S-rRNA-Gens ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
E-Mail: info@myotis-berlin.de Managementplan für das FFH-Gebiet Nr. 238 ⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯⎯- I Managementplan für das FFH-Gebiet 238 „Fasanengarten Iden“ Auftraggeber Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachbereich 4 Reideburger Straße 47 06116 Halle (Saale) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Anforderungen; Rationen zusammenstellen O 2. Tierschutz und Tiergesundheit a) Gesundheitszustand feststellen, Gesundheitsvorsorge durchführen, Notfallpläne erstellen, Tierseuchenprophylaxe umsetzen, hygienische Bestimmungen anwenden sowie Impfpläne erstellen Kenntnisse des Körperbaus, der Organe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Anforderungen; Rationen zusammenstellen O 2. Tierschutz und Tiergesundheit a) Gesundheitszustand feststellen, Gesundheitsvorsorge durchführen, Notfallpläne erstellen, Tierseuchenprophylaxe umsetzen, hygienische Bestimmungen anwenden sowie Impfpläne erstellen Kenntnisse des Körperbaus, der Organe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
vom Vollzug.  Eine Rechtsverbindlichkeit besteht nicht. Die Auskunftsstelle berät und gibt fachliche Unterstützung insbesondere  bei der Anwendung des CLP-Systems zur Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen  und Gemischen, Ermittlung von Stoffinformationen, bei der Anwendung der Übergangs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:49 04.09.2025
Format: Seite
und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) die Vergabe zur Lieferung und Montage der kompletten technologischen Ausrüstung - Maßnahme O 17.1, Teil A, 20-kV-Schaltanlage Areal A ausgeschrieben. In der Veröffentlichung gab die Auftraggeberin bekannt, dass auf das wirtschaftlich vorteilhaf- teste Angebot der Zuschlag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ohne das Ausbringen von Abwasser, Klär- schlamm oder Abfallkomposten, 2. ohne das Verregnen von Reststoffen aus In- dustrie sowie aus landwirtschaftlicher Produkti- on, 3. ohne die Zerstörung, erhebliche oder nachhalti- ge Beeinträchtigung von Landschaftselementen, insbesondere Hecken, Baumreihen, Feldgehöl- zen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF