Seite 198 von 22291 | ( 222909 Treffer )
Sortieren nach
NatSchG, § 30 Abs. 2 Nr. 5 BNa- tSchG) 32.1 Begriff 32.2 Einstufungskriterien 33. Streuobstwiesen (§ 22 Abs. 1 Nr. 7 NatSchG LSA) 33.1 Begriff 33.2 Einstufungskriterien 33.3 Charakteristische Pflanzenarten 34. Hecken und Feldgehölze außerhalb erwerbsgärtnerisch genutzter Flächen ...
studium aufnehmen oder fortsetzen möchten, müssen für die Zulassung zum Studium zunächst Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 GER2 und die erfolgreiche Teilnahme an einer DSH- oder TestDaF-Prüfung nachweisen. Kenntnisse auf dem Niveau C1 müssen sie auch dann nachweisen, wenn ihre ausländische ...
Weiterentwicklung von Teilhabe und Mitwirkung - Ausbau der Mitwirkungsmöglichkeiten der Bewohnerinnen und Bewohner - Öffnung der stationären Einrichtungen und sonstigen nicht selbstorganisierten Wohnformen in das Gemeinwesen Differenzierte Anwendung des abgestuften Ordnungsrechts - Anwendung des vollen ...
0345 2318-777 Frau Booch Telefon: 0345 2318-715 Frau Heyl Telefon: 0345 2318-716 Telefax: 0345 2318-913 E-Mail: info@stala.mi.sachsen-anhalt.de Internet: https://statistik.sachsen-anhalt.de Twitter: @StatistikLSA Vertrieb: Telefon: 0345 2318-718 E-Mail: shop@stala.mi.sachsen-anhalt.de Bibliothek ...
im Land Sachsen- Anhalt erhalten haben Kontrollstellen- Nr. Zulassungsbereich N a m e der Kontrollstelle Anschrift Telefon/ Fax E-Mail 001 ABCDE Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH Marientorgraben 3-5 90402 Nürnberg (0911) 424 390 (0911) 492 239 DE.Info.BCS@kiwa.de 003 ABCDE Lacon GmbH Moltkestraße 4 77654 ...
haltige Kombination aus ökologischen und ökonomischen Faktoren. Der bisherige Ausbau der Verkehrsinfra- struktur trägt bereits Früchte, sicht- bar in zahlreichen gewerblichen An- siedlungen in der Region. Dieser Weg muss konsequent fortge- setzt und mit dem Einsatz von Logistik affinen Anwendungen ...
durch die Virtualisierung der IT in den letzten Jahren verstärkt. 10 In den Ländern bestehen teilweise Regelungen, die eine verbindliche Anwendung aller oder ausgewählter IT-Grundschutz-Standards vorgeben. 2 Organisation der Informationssicherheit Grundsatzpapier der Rechnungshöfe zum Informationssicherheitsmanagement 9 ...
......................................................................................... 26 4.1 STATISTISCHE ANALYSE DES NITRATBIOMONITORINGS - METHODIK .......................................... 26 4.1.1 Datenaufbereitung und einfache, nicht-parametrische Tests ......................................... 26 4.1.2 Multivariate Analysen ...
Anwenden einer Formel erforderlich sind. Jedoch unterscheiden sich die Aufgaben sehr deutlich hinsichtlich ihres Erfüllungs- prozentsatzes: Beträgt dieser in Aufgabe 4.1 88 %, so liegt der Landes mittelwert von Aufgabe 23.1 bei 23 %. Ein Grund dafür ist, dass die Aufgaben durch eine unterschiedliche ...
Naturnahe Strukturelemente im Umgebungsbereich des Untersuchungsgebietes stellen vor allem Baumreihen und Hecken entlang von Feldwegen, Gräben und Gewässern dar. Zu nennen sind hier Gehölzstrukturen entlang des Elbe-Havel-Kanals sowie ein Gehölzriegel aus alten Stiel-Eichen mit einem Unterwuchs ...