Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Dessau-Roßlau • Halle (Saale) • Magdeburg • Naumburg (Saale) • Stendal Ihre Aufgaben sind insbesondere: • 2nd-Level-Support für die jeweilige Fachanwendung einschließlich Fehleranalyse und Fehlerbehebung • Qualitätssicherung und Tests, Sicherstellung der Betriebsdokumentation • Monitoring ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:14 11.07.2025
Format: Seite
und techni- sche Anwendungen 12 Stromkreise und Elektromagne- tismus 20 Schuljahrgänge Kompetenzschwerpunkte ZRW 9 (Gymnasium) Elektromagnetische Induktion und Leitungsvorgänge 24 Mechanik der Punktmasse 32 10 (Einführungs- Phase des Gymnasiums) Geometrische Optik 10 Radioaktivität und Kernenergie 12 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
der Artendiversität von Flora und Fauna 16 J Entwicklung und Anwendung eines beispielhaften Demonstrationsvorhabens für die naturschutzfachliche Qualifizierung, den Natur- und Umwelttourismus und die Umweltbildung Zwischenzeitlich wurden auch die übrigen Leitprojekte in der Region ausführlich erörtert. Die im ILEK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
oder beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG). c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnah- mefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbereinigungs- behörde ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
auf bestimmte Futterpflanzen sind Gespinstmotten entsprechend der Verbreitung dieser Wirtspflanzen vor allem entlang von Bach- und Flussauen sowie in Hecken, Feldgehölzen, Waldrändern und Obstgärten anzutreffen. Bei mehrjährigem Befall führt dies zu einer Schwächung der Wirts- pflanze, wodurch deren Zierwerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF
Lebenswirklichkeit auf dem Land ausrichten. • Ziel Grundgesetzänderung, Bundesrats-Beschluss, Regierungsfraktion • Mit dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) werden wir auch weiterhin innovative Projekte für ein gutes Leben auf dem Land unterstützen. • Experimentieren, testen was in Echtbetrieb gehen soll • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 FFH-Gebiet „Laubwaldgebiet zwischen Werni- gerode und Blankenburg“ und dem EU SPA „Vogelschutzgebiet zwischen Wernigerode und Blankenburg“ Schutzgebietssytem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN MANAGEMENTPLAN...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
im Land Sachsen- Anhalt erhalten haben Kontrollstellen- Nr. Zulassungsbereich N a m e der Kontrollstelle Anschrift Telefon/ Fax E-Mail 001 ABCDE Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH Marientorgraben 3-5 90402 Nürnberg (0911) 424 390 (0911) 492 239 DE.Info.BCS@kiwa.de 003 ABCDE Lacon GmbH Moltkestraße 4 77654 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
im Land Sachsen- Anhalt erhalten haben Kontrollstellen- Nr. Zulassungsbereich N a m e der Kontrollstelle Anschrift Telefon/ Fax E-Mail 001 ABCDE Kiwa BCS Öko-Garantie GmbH Marientorgraben 3-5 90402 Nürnberg (0911) 424 390 (0911) 492 239 DE.Info.BCS@kiwa.de 003 ABCDE Lacon GmbH Moltkestraße 4 77654 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:45 20.07.2025
Format: PDF
GEK Uchte – Tanger : Anlage 10.1 – Steckbriefe lineare Maßnahmen Bölsdorfer Tanger, BOET_PA01 BOET_PA01 Gewässer Bauwerkskennungen Gewässername Bölsdorfer Tanger Fl.-km von 0+000 OWK MEL04OW01-00 Fl.-km bis 2+800 Gewässerordnung 2 Abschnittslänge 2800 Raumwiderstand gering Defizite Morphologie keine...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF