Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Hochschulreife Auf der Basis eines abrufbaren, gut strukturierten fachlichen Grundlagenwissens gelangen die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbstständig zu theoretischen Erkenntnissen, können diese erklären, anwenden und präsentieren. Dabei gewinnen sie Einsichten in die Komplexität wissenschaftlicher ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
der Begründung. Wir leiten die Empfehlung ab, dass für jede Bohrung, deren Verfüllung vorgesehen ist, die Anforderungen an die Verfüllung anzugeben und zu begründen sind. Ergänzend wird darauf hingewiesen, dass zumindest bei Bohrungen, mit denen der Hauptanhydrit durchörtert wurde, mittels hydraulischer Tests ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Schwächen und erweitern ihre Fähigkeiten zur Selbstregulation. Allgemeine Hochschulreife Auf der Basis eines abrufbaren, gut strukturierten fachlichen Grundlagen- wissens gelangen die Schülerinnen und Schüler weitgehend selbstständig zu theoretischen Erkenntnissen, können diese erklären, anwenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
KIDS E.V. Ansprechpartner: Andreas Horn August-Bebel-Straße 4, 39387 Oschersleben Tel. 0172 3996475 Kontakt: info.madeforkids@yahoo.com www.made4kids.org i | 10 Platz 3 Die einen brauchen Hilfe, die anderen wollen helfen Kinderschutzbund im Bördekreis pflegt erfolgreich Patenschaften Der Baum ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Saxe-Anhalt. Cours d’éthique et de religion : Les élèves peuvent choisir entre les cours de religion ou les cours d’éthique. Evaluation des résultats : Pendant la scolarité de votre enfant, son niveau sera régulièrement évalué par des tests écrits et oraux. Durant les cours les enseignants prennent en compte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
von Feuchtwiesen, Trockenlegung von Mooren, Rodung von Gebüschen und Hecken, Waldrandbegradigungen, Auffors- tung von Grenzertragsböden (oft Magerstandorte), Düngung von Magerwiesen, Nutzung von wertvol- len Landschaftselementen durch Verbauung sowie die Intensivierung der Landwirtschaft. Die Summe dieser Eingriffe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
sehr intensiv genutzte und ausgeräumte Landschaften   sehr große Nutzflächen  aber kaum Biotope für Pflanzen und Tiere  viele Biotope sind in den letzten Jahrzehnten verschwunden (Abpflügen von Saumstrukturen entlang  von Wegen, Waldrändern, Gräben etc. Beseitigung von Hecken und Feldgehölzen  auch fehlender Erosionsschutz)  kaum noch kräuter‐ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Baden-Württemberg, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt am multiregionalen Netzwerk der Pilotaktion. Die Teilnehmer der Pilotaktion können bewährte Verfahren austauschen und gemeinsam Instrumente zur Mobilisierung von verschiedenen Finanzierungsquellen entwickeln und testen sowie regionale und nationale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
ist durch eine Vorauswahl und Auswahltests in Form von Multiple-Choice-Tests vereinfacht und verkürzt. -      Die Bewerbung ist für mehrere Jahre in einem Pool gespeichert und kann jederzeit angenommen werden. Verbindliche Informationen zu „CAST Permanent“ erhalten Sie auf der EPSO-Internetseite . Dort erfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Modulares Hackelement als GM, Fahrbericht Zeitschrift PROFI 2007 Vibrationshackmesser als GM, agra, agritechnica, Nur-Striegelversion im Test Eigenbau Arbeitsstand 11/98 Hackgerätekombination mit Rollstriegelelementen / Zielstellung ganzflächige mechanische (physikalische) Bearbeitung von Pflanzenbeständen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF