Seite 184 von 22463 | ( 224623 Treffer )
Sortieren nach
Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. § 1 Begriffsbestimmungen (1) Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz im Sinne dieser Verordnung ist eine mehrlagige ...
Wärmefreisetzungsraten zusammengefasst und die Abbildung 2.3 veranschaulicht die Wärmefreisetzungsraten der vier Tests in Abhängigkeit von der Zeit. Weiterhin können aus der Abbildung 2.4 die Gastemperaturen entnommen werden, die über dem Zentrum des jeweiligen Brandes auftraten. Der Beginn der Datenaufnahme ...
von neuartigen Lkw-Ladeböden aus GCC beginnen. „Unsere Tests zeigen, dass sich dadurch Gewicht einsparen und die bisherige Lebensdauer von etwa zwei Jahren mehr als verdoppeln lässt“, so der Novo-Tech-Chef. Entsprechend zuversichtlich ist er auch für den Einsatz solcher Ladeböden in Containern, Schiffen ...
in den Krankenhäusern und der ITS-Auslastung als weitere Indikatoren gemessen wird. Zukünftig soll die Einhaltung der Hygieneregeln, insbesondere des Mindestabstandes und des Tragens einer Mund-Nasen-Bedeckung oder eines medizinischen Mund-Nasen- Schutzes, neben dem Impfen und Testen eine Rückkehr zur Normalität ...
Mund-Nasen- Schutzes, neben dem Impfen und Testen eine Rückkehr zur Normalität ermöglichen. Es wird den unterschiedlichen Infektionsrisiken in geschlossenen Räumen und im Freien soweit wie möglich Rechnung getragen. Ziel ist weiterhin, landesweite Schließungen, Untersagungen oder Kontaktbeschränkungen ...
nicht zuletzt auch die Beachtung und Berücksichtigung der datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen. Zu Beginn des Jahres 2008 erfolgte seitens des Aufbaustabs ein Strategiewechsel, was die Übernahme der IT-Querschnittsdienste durch das zukünftige LRZ betraf. Die bisherige Planung, über die drei Phasen Test ...
wie die Umweltschüt- zer und Landschaftspfleger bei der LSBB intern genannt werden, zum Beispiel mit Aufforstungen zu tun. Nicht nur Bäume, sondern auch Hecken und Sträucher wer- den gepflanzt. Wenn die Betonpiste fertig ist und der Verkehr längst rollt, wird die Autobahn durch trassennahe Bepflanzung gewissermaßen ...
wie die Umweltschüt- zer und Landschaftspfleger bei der LSBB intern genannt werden, zum Beispiel mit Aufforstungen zu tun. Nicht nur Bäume, sondern auch Hecken und Sträucher wer- den gepflanzt. Wenn die Betonpiste fertig ist und der Verkehr längst rollt, wird die Autobahn durch trassennahe Bepflanzung gewissermaßen ...
Merkblatt & Broschüre Standorte Geeignete Standorte • Freie Feldflur • Entlang von Hecken, Baumreihen, Waldränder (bestehende Strukturen, aus den rel. schnell Arten einwandern können), auch entlang von Gewässern bevorzugt Südseite (besonnte Seiten!, da bei zu starker und langer Beschattung ...
der Erhaltung und Entwicklung der sonstigen naturnahen Waldgesellschaften, wie Erlenbruchwald, Eichenwälder verschiedener Standorte und Eichen-Ulmen- Hangwälder, sowie der sonstigen Gehölze, wie Feuchtgebüsche, Hecken und Einzelgehölze, - der Erhaltung und Entwicklung bzw. Wiederherstellung der Altwasser bzw. ...