Seite 184 von 22291 | ( 222909 Treffer )
Sortieren nach
sehr intensiv genutzte und ausgeräumte Landschaften sehr große Nutzflächen aber kaum Biotope für Pflanzen und Tiere viele Biotope sind in den letzten Jahrzehnten verschwunden (Abpflügen von Saumstrukturen entlang von Wegen, Waldrändern, Gräben etc. Beseitigung von Hecken und Feldgehölzen auch fehlender Erosionsschutz) kaum noch kräuter‐ ...
für den Mietzuschuss Erstantrag erfolgt. Durch die Pilotkommune Halle (Saale) werden gegenwärtig verschiedene Tests zur Erprobung der Schnittstelle und der Übernahme von Online-Anträgen in das DiWo-Fachverfahren zur weiteren Bearbeitung durchgeführt. Mit einer Rückmeldung und Auswertung der ersten Testergebnisse ...
Flächenrollouts; Konzept Widerspruchskomponente Finalisierung der Umsetzung • Zugangsmethode zum Online-Dienst für Kommunen • Last- und PEN-Test • Anpassungen aufgrund der Barrierefreiheitsprüfung • Rollout in NRW und anderen Bundesländern eigenverantwortliche Umsetzung Schule: Fortsetzung Entwicklung OD; Betrieb ...
Einschätzungen bezüglich seiner hydrau- lischen Eigenschaften zu gelangen. Diese beiden Unterlagen sind in Teilen identisch. Die (jüngere) Unterlage [P 98] stellt u. E. insbesondere aufgrund des größeren berücksichtigten Ergebnisumfangs aus hydraulischen Tests und der umfangreicheren Auswertungen die aktuellere ...
markieren, kopieren und unter Einstellungen/Grundeinstellungen in die Felder Schlüssel 1 und Schlüssel 2 hineinkopieren, danach Adressdaten des Aufgabenträgers eingeben. Test der Speicherung der Grundeinstellungen durchführen: - Programm beenden, neu starten und Grundeinstellungen prüfen: - ...
Handlungsanleitung LAU-BFBV Bodenfunktionsbewertungsverfahren des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (BFBV-LAU) Handlungsempfehlung zur Anwendung Handlungsempfehlung Bodenfunktionsbewertungsverfahren, Stand 08/2025 2 Stand: August 2025 Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort 3 2. Rechtliche ...
der Lagerstätte 1 Bodenfunktionsbewertungsverfahren des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt (BFBV-LAU), vorläufige Handlungsempfehlung zur Anwendung des Bodenfunktionsbewertungsverfahrens 116 DR. U.-E. DORSTEWITZ + PARTNER UVS / UVP-Bericht zum Antrag Seite 22 auf Planänderung Burg-Sachsenkamm 08-2016 ...
(%) 78 85 Farbwert 20,0 20,7 | Prof. Dr. Dieter Orzessek, Dipl. agrar. ing. Stefan Gille, M. sc. Jeannine Dallmann Einfluss von Pflanzenstärkungsmitteln auf Ertrag und Qualität bei Winterdurum 2023 11. Juni 2024 SEITE 12 Variante Ertrag dt/ha Rohprotein % N-Ernährung N-Tester Lagerbonitur 1 . . . 9 ...
Microsoft Word - MMP_0084_Endbericht.docx Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) G FFH-Gebiet „Harslebener Berge und Steinholz nordwestlich Quedlinburg“ Schutzgebietssytem NATURA 2000 MANAGEMENTPLAN Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt (FH) Managementplan für...
EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNGEN 4.1 Untersuchte Baustoffe Die im Bauwesen zur Anwendung kommenden Baustoffe sind sehr unterschiedlich. Betrachtet man den Schichtaufbau einer fertigen Wand eines Bauwerkes, so ist die Vielfalt noch um einiges größer. Da treten neben dem eigentlichen Baustoff (Beton, Porenbeton, ...