Bereiche: "Landesportal" Entfernen
hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
Dicksaftkampagne - 100 Tage im Zeitraum Februar bis September - Zulässigkeit des Tests des Gesamtbetriebs zum Start der Rübenkampagne mit Dicksaft - Zulässigkeit der Nutzung von Dicksaft zur Zuckerproduktion auch während des Rübenkampagnezeitraums (= alternativer Einsatz von Zuckerrüben oder Dicksaft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
und bürgerschaftliches Engagement in der Hospizarbeit – Merkmale, Entwicklungen und Zukunftsperspektiven“ können Sie hier nachlesen.   Kontakt: Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e.V. Aachener Straße 5 10713 Berlin Telefon: +49 30 8200-7580 Fax: +49 30 - 82007-5813 E-Mail: info(at)dhpv.de Webseite: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
...................................................................................................... 28 Tabelle 3 FSME-Fälle bei Menschen und Zufallsbefunde bei Pferden in den Jahren 2018 bis 2022, Sachsen-Anhalt, Stand 20.02.2023; *n.d. Test nicht durchgeführt .............................. 30 Tabelle 4 Auflistung NRKP-Proben nach Herkunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 16.06.2023
Format: PDF
Microsoft Word - RB 08-2022_Netz.docx   2 1 Schleinufer 12 Tel.: 03 91 / 5 60 15 01 39104 Magdeburg Fax: 03 91 / 5 60 15 20 https://aufarbeitung.sachsen-anhalt.de E-Mail: info@lza.lt.sachsen-anhalt.de Tel. Geschäftszeiten: Mo---Do 9.00---15.00 Uhr; Fr 9.00---13.00 Uhr Ausführlichere Informationen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Klima, Biodiversität und Wasser. Sie werden aus gesamtbetrieblichen Datensätzen (Bewirtschaftungsdaten) abgeleitet und beinhalten u.a. Daten zu Nährstoffeinsatz, PSM- Anwendung, Bodenbearbeitung, Fruchtfolge etc.). Bei Betriebskontakten werden jeweils auch Einschätzungen/ Hinweise zur Ausgestaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Pio- nierfluren der Ufer – Zonen A und B, – Flutrinnen mit auentypischer Gestalt– Zonen A und B, – artenreichen Sandtrockenrasen und anderen Sandpionierfluren auf natür- lichen oder vom Menschen geschaf- fenen Standorten – Zonen A und B, – Feldgehölzen,Einzelbäumen,Hecken und Gebüschen sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
aufrechtzuerhalten. 1 Vgl. Rainer Geißler: Die Sozialstruktur Deutschlands, 7. grundl. überarbeit. Aufl., Wiesbaden 2014, S. 311; vgl. Sabine Hindrichs/ Ulrich Rommel: Mobilität. PSG II, Expertenstandart und Pflegebedürftigkeitsbegriff in der Praxis anwenden, Hannover 2017, S. 13-15. 2 Udo Becker/ Regine Gerike/ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF