Bereiche: "Landesportal" Entfernen
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Leibniz-Institutes, Max-Planck-Institute. More than 100 companies and internationally renowned research institutions, 6,000 scientists and employees as well as 8,500 students tin- ker, test, and search for future solutions. At the same time, future-proof start-ups emerge from cooperation of science and economy. At ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
ASU L 00.00-123 2016-03 Allgemeine Anforderungen und Leitlinien für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln (Übernahme DIN EN ISO 7218, September 2014) (Modifikation: erweitert bzgl. Matrix: Bedarfsgegenstände und nur Anwendung der Abschnitte 10.1. bis 10.4. und Anhang D) 12-0002-05 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
neben der morphologischen Beurteilung des Tieres und seiner Fraßbilder auch eine molokularbiologische Diagnose (PCR- Test) notwendig. Verwechselungen mit dem ALB treten insbesondere mit dem Blausieb (Zeuzera pyrina), dem Weidenbohrer (Cossus cossus), dem Großen Pappelbock (Saperda carcharias) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
v. r.) und Agrarunternehmer und Vorsitzender des Fördervereins Bauernmuseum Zahna e. V Peter Schulze testen den neuen Radweg. (Bild: Dr. Wolfgang Bock) Das erste Teilstück des Radweges zwischen von Zahna nach Ottmannsdorf wurde bereits rund einen Monat nach Bewilligung der Fördermittel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalt am 13.04.2006 durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat Oanea, den hauptamtlichen Beisitzer Dipl.-Ing. Brodtrück und die ehrenamtliche Beisitzerin Dipl.-Ing. Hecker be- schlossen: 1 1. Der Vergabestelle wird aufgegeben, das Wertungsverfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
sind aber die Kriterien A1 und C1 im EU SPA Zerbster Land und im EU SPA Vogelschutzgebiet Fiener Bruch für die Großtrappe aktuell nicht mehr erfüllt. Bei exak- ter Anwendung der entsprechenden Kriterien im Jahre 2003 (s. Kommentar in DORNBUSCH & FISCHER 2007) wäre dies auch schon so gewesen. Gleiches gilt für den Weg- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Lebensräume im Übergangsbereich von Wald und Offenland. Die Erweiterung extensiv bewirtschafteter Flächen sowie die Anlage von Aufforstungen und Grünlandflächen auf ehemals ackerbaulich genutzten Bereichen würde ebenfalls zur Verbesserung der Lebensraumbedingungen beitragen. Durch die Anlage von Hecken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite