Bereiche: "Landesportal" Entfernen
vor, der auf EU-Ebene koordiniert wird und die Gefahr der Einschleppung besorgniserregender Varianten des Virus in die EU begrenzen soll. Im nächsten Schritt ist es am Rat, den Vorschlag zu prüfen. Die angedachten Verfahren dürften mit der Anwendung des bereits im März vorgeschlagenen digitalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
Zulässigkeit des Tests des Gesamtbetriebes zum Start der Rübenkampagne mit Dicksaft,  Zulässigkeit der Nutzung von Dicksaft zur Zuckerproduktion auch während des Rübenkampagnezeitraums (alternativer Einsatz von Zuckerrüben oder Dicksaft zur Zuckerproduktion im Zeitraum der Rübenkampagne),  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
es sowohl bzgl. Anwendungen/Tools des IT-Planungsrat als auch bzgl. OZG-Umsetzungen bekannte Regelungen und Vorgehensweisen im Bereich der höheren Verwaltungen und Ministerien (Bund/Länder). Eher um Größenordnungen deutlich höhere (Folge-)Kosten werden dagegen erwartet durch Nutzung nicht standardisierter ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
wie der Anbauverzicht bestimmter Kulturen oder der Verzicht auf den Pflanzenschutzmittel-Einsatz sowie eine Minimierung der Nährstoffzufuhr durch Mineraldünger. Der Verlust von Lebensraumstrukturen für bestimmte Tierarten der Feldfluren wie Einzelbäume, Hecken, Gehölzgruppen, Feldraine, Grabenränder, Trockenrasen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
Lebensräume im Übergangsbereich von Wald und Offenland. Die Erweiterung extensiv bewirtschafteter Flächen sowie die Anlage von Aufforstungen und Grünlandflächen auf ehemals ackerbaulich genutzten Bereichen würde ebenfalls zur Verbesserung der Lebensraumbedingungen beitragen. Durch die Anlage von Hecken ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: Seite
des Herkunftslandes - die Intelligenz mit Hilfe sprachfreier Tests - Ausdauer und Konzentration - der Entwicklungsstand im bildnerischen Gestalten. 3.5 Ist das Untersuchungsergebnis nicht eindeutig, so ist der Besuch der bisherigen Schule oder Fördereinrichtung zu empfehlen und bei Bedarf eine Überprüfung nach Ablauf ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
die Vorgaben im Vergleich zur ersten Welle im März/April 2020 bekanntlich sogar verschärft wurden (medizinische Masken, Selbst- tests etc.). Es wurden daher auch hier intensive Vor- bereitungen notwendig, um unter Beachtung des Gesundheitsschutzes dennoch eine bestmögliche Ausbildung zu realisieren. So wurde, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
zu beachten sowie insbesondere in geschlossenen Räumen einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und Innenräume regelmäßig zu lüften. Jede Person ist angehalten, physisch-soziale Kontakte zu anderen Personen möglichst gering zu halten und sich regelmäßig zu testen. 2 § 1 Begriffsbestimmungen (1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF