Bereiche: "Landesportal" Entfernen
PRESSEMITTEILUNG Sangerhausen, den 07.09.2018 http://www.jub-msh.de/ http://www.jub-msh.de/ http://www.mansfeldsuedharz.de/ mailto:Mail:%20pressestelle@lkmsh.de Insgesamt 500 Schülerinnen und Schüler hatten zudem im Rahmen der Entstehung der virtuellen Jugendberufsagentur die Möglichkeit, die Webseite zu testen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
einen freiwilligen Fragebogentest durch. Die vom Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt angeschriebenen Eigentümerinnen und Eigentümer in Sachsen-Anhalt wurden zufällig ausgewählt. Mit Hilfe des Tests sollte der neu entwickelte Online-Fragebogen für die Haupterhebung auf Verständlichkeit überprüft und optimiert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:42 25.04.2025
Format: Seite
mit Verwaltungszwang gemäß § 63 (2) LwAnpG i.V.m. § 137 FlurbG, wiederherstellen lassen, wenn dies der Bodenordnung dient. b) Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereini- gungsbehörde beseitigt werden, anderenfalls muss die Flurbereinigungsbehörde Er- satz-pflanzungen anordnen. c) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurneuordnungsbehörde beseitigt werden. Andere gesetzliche Vorschriften über die Beseitigung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde beseitigt werden, anderenfalls muss die Flurbereinigungsbehörde Ersatzpflanzungen anordnen. c) Auf den in das Flurbereinigungsverfahren einbezogenen Waldgrundstücken dürfen Holzeinschläge, die den Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
konnte. IT-SICHERHEIT & DATENSCHUTZ Alle sicherheitstechnischen und alle datenschutzrechtlichen Anforderungen wurden auf Landes- ebene geprüft. Das Datenschutzkonzept und das verfahrensspezifische Sicherheitskonzept ist vorhanden. Zudem wurden BSI-Webcheck und Pen-Tests durchgeführt. STATUSBERICHT OKTOBER ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:11 03.04.2024
Format: PDF
wo etwas abweichende Entwicklungstests verwendet werden 4 Nur Untersuchungen im Zeitraum Juli-Dezember 5 gestrichelt: Trendlinien für die Jahre 2011 bis 2019 (2020 ausgeschlossen) - 6 - Tabelle 1 Test1 auf signifikante Einflüsse bzgl. der Häufigkeit von Übergewicht, Adipositas und Bluthochdruck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Totholzanteil, • aus standortheimischen Arten aufgebaute sonstige Gehölze, wie Feuchtgebüsche, Hecken, Baumreihen, Einzel- und Feldgehölze einschließlich der vorgelagerten Säume und Hochstaudenfluren in ihren Funktionen als Lebensraum für gefährdete Tier- und Pflanzenarten, als lineare Landschaftselemente ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
verschiedener Standorte mit einem den natürlichen Verhältnissen nahe kommenden Totholzanteil, • aus standortheimischen Arten aufgebaute sonstige Gehölze, wie Feuchtgebüsche, Hecken, Baumreihen, Einzel- und Feldgehölze einschließlich der vorgelagerten Säume und Hochstaudenfluren in ihren Funktionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
wie Erlenbruch-, Erlen-Eschen- und Eichen- Hainbuchenwälder verschiedener Standorte mit einem den natürlichen Verhältnissen nahe kommenden Totholzanteil, • aus standortheimischen Arten aufgebaute sonstige Gehölze, wie Feuchtgebüsche, Hecken, Baumreihen, Einzel- und Feldgehölze einschließlich der vorgelagerten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF