Bereiche: "Landesportal" Entfernen
können Blühstreifen- und flächen auf Standorten mit hohen bis niedrigen Bodenwertzahlen ange- legt werden. Es sind jedoch einige Punkte zu be- achten: » Besonders empfehlenswert ist die Anlage in der freien Feldflur und entlang bestehender Strukturen wie Hecken, Baumreihen oder Waldrändern. » Achten Sie bitte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Test- heft I enthält Aufgaben auf allen Kompetenzstufen, wobei der Schwerpunkt der insgesamt 124 Testitems auf den Kompe- tenzstufen Ib (26 Teilaufgaben), II (38 Teilaufgaben) und III (23 Testaufgaben) liegt. gabe 1 getestet. Weniger häufig wurden dort die Einzelwörter „offensichtlich“ (68 %), „fristen“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Einfriedungen und ähnliche Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG). c) Obstbäume, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
des Gesundheitsschutzes besondere Ge- und Verbote zum Schutz der Allgemeinheit notwendig. Perspektivisch soll es für die nächsten Wochen bei einem stabilen Infektionsgeschehen einen Vierklang geben aus Impfen, Testen, Kontaktnachvollziehung und Öffnungen. § 1 Allgemeine Hygieneregeln, Anwesenheitsnachweis (1) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
1 Germany - Rural Development Programme (Regional) - Saxony-Anhalt CCI 2014DE06RDRP020 Programmart Programme zur Entwicklung des ländlichen Raums Land Deutschland Region Sachsen-Anhalt Programmplanungszeitraum 2014 - 2020 Verwaltungsbehörde Verwaltungsbehörde ELER, Ministerium der Finanzen Version 4.0...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt am 05.06.2007 durch den Vorsitzenden, Herrn Oberregierungsrat Oanea, den hauptamt- liche Beisitzer, Herrn Dipl.-Ing. Winklhofer, und die ehrenamtliche Beisitzerin, Frau Dipl.-Ing. Hecker, beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurück gewiesen. 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die Schülerinnen und Schüler sehr differenzierte Tests durchlaufen. Als Ergebnis dieses Durchlaufs erhalten sie ein Kompetenzprofil, welches es ihnen ermöglicht, wesentlich klarer ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und Bezüge zur Anwendung dieser Kompetenzen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:59 03.06.2023
Format: PDF
– 5170620 Fax: 0345 – 5170640 e-Mail: halle@triops-consult.de ÖKOTOP GbR Willy-Brandt-Straße 44/1, 06110 Halle (Saale) Tel.: 0345 - 6869884 Fax: 0345 - 6869967 E-Mail: info@oekotop-halle.de Wald & Landschaftsplanung (Wald) Ingenieurbüro Bolle & Katthöver GbR Pepersberg 18, 06543 Braunschwende Tel.: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
zu machen, gibt es nun von ZEMIGRA die „ZEMIGRA Quiz App“. Mit der App können Sie Ihr Wissen über die rechtlichen Grundlagen und Gesetze rund um das Thema Migration und Arbeitsmarktintegration testen, auffrischen und ausbauen. Verfolgen Sie dabei auch Ihren Wissenszuwachs oder lernen Sie gemeinsam ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
stehen. Am 16. Februar 2016 geht das Online-Tool der Bundeszentrale für politische Bildung in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt zur Landtagswahl 2016 online. Im Rahmen einer Pressekonferenz testen Spitzenkandidaten/-innen gemeinsam mit Vertretern der Jugendredaktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:05 14.04.2023
Format: PDF