Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Sonstige Hecke Strauch-Baumhecke, überwiegend einheimische Arten Strauchhecke, überwiegend einheimische Arten!! !! Baumgruppe/-bestand, überwiegend einheimische Arten Feldgehölz, überwiegend einheimische Arten Baumreihe, überwiegend einheimische Arten Baumreihe, überwiegend nicht- einheimische Arten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:04 14.04.2023
Format: PDF
hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbesondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege nicht beeinträchtigt werden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. − Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbe- sondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF
in der freien Natur unter die Regelungen des § 40: • die Anlage von Hecken und Flurgehölzen in der Flurneuordnung, • Uferbegrünung an Gewässern, • Anlage von Waldmänteln, • Begrünung von Straßen und anderen Verkehrswegen außerhalb des urbanen Raums • Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften. Die Kategorie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Kurzumtriebsplantagen, Baumschulen, einzelne Baumgruppen und -reihen, Hecken sowie zum Wohnbereich gehörende Parkanlagen. Grundsätze der Waldbewirtschaftung Im Rahmen seiner jeweiligen Zweckbestimmung ist der Wald nach anerkannten forstlichen Grundsätzen nachhaltig und ordnungsgemäß zu bewirtschaften. Beschränkung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
Tiere sind kommen sie in Wäldern, Hecken, auf Wiesen, Äckern, aber auch in Dörfern und Städten gut zurecht. Lebensraum 3 Fotos © www.apfelsinis-fotowelt.de Natürliche Feinde hat der Fuchs bei uns kaum mehr. Nur größere Raubvögel oder Wolf, Luchs und Bär könnten ihm gefährlich werden. Doch der größte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:44 14.04.2023
Format: PDF
(gelb hinterlegt): Weg Hecke Insellage Die Blühsplitterfläche liegt innerhalb eines größeren Feldblocks neben Parzellen anderer Landwirte. Keine Parzelle des Antragstellers grenzt an die Blühsplitterfläche an. isolierte Lage Die Blühsplitterfläche nimmt den gesamten Feldblock ein. natürliche Teilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
am Fälltrainer Holzeinschlag (praktische Übungen) Herunterziehen von Hängern, Handhabung von Winden Prüfungsbaum Aufstiegsmittel Wartung und Pflege der Motorsäge Schriftlicher Test Grundlehrgang des AS Baum I nach der VSG 4.2 Lehrgang: Grundlehrgang des AS ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Bewegungserziehung.........................................................................................116 2.4.16 Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken .............................119 2.4.17 Krankengymnastische Behandlungstechniken ...................................................122 6 2.4.18 Methodische Anwendung der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebieten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF