Seite 105 von 22291 | ( 222909 Treffer )
Sortieren nach
ankreuzen oder ausfüllen! Antrag zur Gewährung von Zuwendungen zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013 aus dem Aufbauhilfefonds in der Landwirtschaft (Soforthilfe, Aufbauhilfefonds Hochwasser Landwirtschaft 2013) ..\..\..\COREL\VORDRUCK\cd_neu\Neuer Ordner\test1.gif Posteingangsstempel 2.1 ...
................................. 10 10.4.3 Gehölze .......................................................11 10.4.4 Hecken .......................................................12 10.4.5 Staudenbeete .............................................12 10.4.6 Rasen und Wiesen ......................................13 10.4.7 Hochbeete ...
plus sechs im Test. Da bei der Zulassung nur noch wenige Eigenschaften erfasst werden, sind die Landessortenversuche mit mittelfrühen Speisekartoffeln umso wichtiger. Hier die Ergebnisse aus den Jahren 2020-2022 in Ostdeutschland. Bauernzeitung, 11, 30-32. Thomaschewski, Heiko; Karalus, ...
Test verlief positiv auf THC. Zusätzlich stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer bereits seit dem 04.10.2017 nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Den Fahrzeugführer erwarten nun verschiedene Anzeigen und Bußgeldverfahren. 2. Autofrei und doch dabei Niedersachen, Insel Wangerooge: ...
Sie werden an Kursinhalten angebahnt, geübt und gefestigt und sollen un- mittelbar im Unterricht des jeweiligen Schuljahrganges Anwendung finden. Als prozessbezogene Kompetenzbereiche des Lernens durch und über Medien gelten: – Methodenkompetenz – Anwenden und Gestalten – Reflexionskompetenz – Analysieren und Reflektieren ...
in die Entwicklung der Online-Dienste mit einbeziehen. Neben gängigen Usability-Tests wird das Themenfeld zukünftig sogenannte Demo Days organisieren. Die Demo Days folgen einer festen Agenda: • Willkommen & Einführung • Demonstration des Prototypen • ggf. Breakout-Sessions zum Selbstausprobieren • Sammeln ...
Sperbergrasmücke): die extensive Grünlandnutzung durch Mosaikmahd oder Beweidung, die Erhaltung oder die Wiederherstellung dornstrauchreicher Gebüsche, Hecken und Gehölze im Komplex mit Offenlandbereichen, gemäß dem Habitatanspruch der jeweiligen Art zudem ggf. die Einrichtung von Ackerrandstreifen sowie ...
Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen u. ä. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereinigungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert oder beseitigt werden. 3. Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur in Ausnahmefällen, ...
erfüllen. Sie dienen der Nützlingsförderung, der Bodenverbesserung, der Düngung oder einfach nur einer schönen Landschaft. Hinweise zur Anlage von Blühflächen Standort Blühflächen können grundsätzlich auf fast allen Standorten angelegt werden. Gut geeignet sind Flächen entlang von Hecken, Feld- ...
Seite 19 5. Verzeichnis der Maßnahmen 5.1 Allgemeine Festsetzungen Der Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischen Begleitplan bildet die Grundlage zur Festsetzung des neuen Wegenetzes im Flurbereinigungsplan. Das alte Wegenetz wird, soweit es nicht mehr erforderlich ist, durch den Flurbereinigungsplan...