Bereiche: "Landesportal" Entfernen
Landesverwaltungsamt des Landes Sachsen-Anhalt, Landesprüfungsamt für Gesundheitsberufe Stand: Februar 2024 Hinweise zur Famulatur nach § 15 der Approbationsordnung für Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) I. Zweck und Durchführung anhand des Wortlautes von § 15 ZApprO (Abs. 1) Die Famulatur hat den...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:34 10.04.2024
Format: PDF
Mantelbogen für Schulen des Zweiten Bildungsweges - Amtliche Schulstatistik für das Schuljahr 2022/23 - Schuljahresendstatistik Statistisches Landesamt Kreisnummer: Sachsen-Anhalt Schulnummer: Dezernat 24 Merseburger Str. 2 06110 Halle Telefon: 0345/2318-238 E-Mail-Adresse: abs-statistik@stala.mi.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 22.06.2023
Format: PDF
Auswirkungen von Industrieansiedlungen auf die Bevölkerungs- und Landesentwicklung in Sachsen-Anhalt 15.04.2024 Erfahren Sie, wie der geplante High-Tech-Park (HTP) mit Intel die Region verändert – und welche Chancen sich für die Bevölkerung ergeben! ©  MID Auswirkungen von Industrieansiedlungen auf...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:09 14.05.2025
Format: Seite
Entschließung der 76. Konferenz der Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder am 06. und 07. November 2008 in Bonn Abfrage von Telekommunikationsverkehrsdaten einschränken: Gesetzgeber und Praxis müssen aus wissenschaftlichen Erkenntnissen Konsequenzen ziehen Das Max-Planck-Institut für ausländisches...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:46 07.07.2023
Format: Seite
DGB-Index "Gute Arbeit" - Konzept Sachsen-Anhalt Arbeits- und Einkommens- bedingungen in Sachsen-Anhalt Ergebnisse einer Beschäftigtenbefragung im Rahmen des DGB-Index Gute Arbeit DGB-Index Gute Arbeit GmbH, Dr. Peter M. Sopp „Gut Arbeit in Sachsen-Anhalt“ Blindtext Blindtext Beschäftigtenbefragung 2014...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Landesverwaltungsamt Referat 405 Stand 30.05.2022 1 „Mustergliederung“ zur Erstellung eines Fachbeitrags Verschlechterungsverbot für wasserrechtliche Zu- lassungsverfahren 1. Einleitung 1.1. Veranlassung und Zielstellung des Fachbeitrages 1.2. Rechtliche und fachliche Grundlagen (WRRL, WHG, WG LSA, OGewV,...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
Ministerium der Justiz Seite 1 von 14 Stand: Juli 2021 Hinweise für die Aufsichtsarbeiten - zivilrechtliche Aufgabenstellung - Zweite juristische Staatsprüfung Die nachfolgenden Hinweise stellen weder eine amtliche Regelung noch eine Weisung des Landesjustizprüfungsamtes dar, sondern sind als Hilfestellung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Hinweise für die Aufsichtsarbeiten - zivilrechtliche Aufgabenstellung - Zweite juristische Staatsprüfung Seite 1 von 14 Stand: Juli 2021 Hinweise für die Aufsichtsarbeiten - zivilrechtliche Aufgabenstellung - Zweite juristische Staatsprüfung Die nachfolgenden Hinweise stellen weder eine amtliche Regelung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Teilhabeatlas für Kinder und Jugendliche zeigt regionale Unterschiede in Deutschland 22.05.2025 Wie gerecht sind die Lebensverhältnisse junger Menschen in Deutschland? Der Teilhabeatlas zeigt regionale Unterschiede und was Kindern und Jugendlichen wirklich wichtig ist. ©  AdobeStock | #215814064 Teilhabeatlas...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:04 04.06.2025
Format: Seite
Pilotierung SKS 2005/06 Seite 1 von 7 ZENTRALE KLASSENARBEIT MATHEMATIK Schuljahrgang 6 Sekundarschule Arbeitszeit: 45 Minuten Alle Aufgaben sind auf den Arbeitsblättern zu bearbeiten. Dazu gehören auch eventuell erforderliche Nebenrechnungen, Skizzen oder Ähnliches. Zugelassene Hilfsmittel sind folgende...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF