Seite 44 von 2038 | ( 20380 Treffer )
Sortieren nach
Ingersleben Jerichow, Stadt Jessen (Elster), Stadt Jübar Kabelsketal Kaiserpfalz Kalbe (Milde), Stadt Kamern Karsdorf Kelbra (Kyffhäuser), Stadt Kemberg, Stadt Klietz Klostermansfeld Klötze, Stadt Könnern, Stadt Köthen (Anhalt), Stadt Kretzschau Kroppenstedt, Stadt Kuhfelde ...
Ingersleben Jerichow, Stadt Jessen (Elster), Stadt Jübar Kabelsketal Kaiserpfalz Kalbe (Milde), Stadt Kamern Karsdorf Kelbra (Kyffhäuser), Stadt Kemberg, Stadt Klietz Klostermansfeld Klötze, Stadt Könnern, Stadt Köthen (Anhalt), Stadt Kretzschau Kroppenstedt, Stadt Kuhfelde ...
© Viktoria Kühne Künstlerstadt Kalbe – Mit Kunst gegen die Landflucht © Künstlerstadt Kalbe Trinseo – Innovation aus Kautschuk schont die Umwelt © Viktoria Kühne ...
Druckversion Wahl des 16. Deutschen Bundestages am 18. September 2005 Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Stadt Kalbe (Milde) - Altmarkkreis Salzwedel Wahlkreis 66 Altmark Endgültiges Ergebnis Gegenstand der Nachweisung Bundestagswahl 2005 Gewinn/Verlust zu 2002 Bundestagswahl Landtagswahl 2002 ...
AWO Sozialdienst Altmark gGmbH Frau Caragea Herr Pohl E-Mail: ggbsaw.awo(at)gmail.com Telefon: +49 39080 97913 Internet: www.awo-aksaw.de Salzwedel: 29410 Salzwedel Telefon: +49 3901 2896994 Kalbe, Gardelegen: +49 39080 9790 Unterstützungsdienste ...
Kalbescher Werder bei Vienau Größe [ha]: 137 Codierung: FFH0003 Landkreise und kreisfreie Städte: Altmarkkreis-Salzwedel Verwaltungseinheiten: Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) Gebietsbeschreibung Am Südrand des Kalbeschen Werders, ...
Hötensleben Huy Iden Ilberstedt Ilsenburg (Harz), Stadt Ingersleben Jerichow, Stadt Jessen (Elster), Stadt Jübar Kabelsketal Kaiserpfalz Kalbe (Milde), Stadt Kamern Karsdorf Kelbra (Kyffhäuser), Stadt Kemberg, Stadt Klietz Klostermansfeld Klötze, Stadt Könnern, Stadt Köthen (Anhalt), Stadt Kretzschau ...
und Tierhaltung mit Tierklinik (H. Scholz) in Gemeinschaft mit der LVA Iden durchgeführt Fragestellung Im Jahresbericht 2000 wurden die Ergebnisse des Weideversuches mit einer Getreide- zufütterung an männliche Kälber aus der Mutterkuhhaltung beschrieben. In dieser Untersu- chung sollten die Auswirkungen ...
Axel Wehrend Dr. Natascha Gundling Modul 6 (online) Datum: 07.11.2020 neu: 20.02.2021 Programm: Kälber- und Jungrinderaufzucht Referenten: Prof. Dr. Martin Kaske Dr. Alexandra Koch Modul 8 (online) Datum: 13.03.2021 Programm: Landwirtschaftliche Organisationen, Rechtsgrundlagen Referenten: Dr. ...
mit 108 100 Tieren den größten Anteil (36,2 %) am gesamten Rin- derbestand dar. Gegenüber dem Vorjahr wurde ein Rückgang um rund 5 000 Tiere (4,4 %) festgestellt. Den zweitgrößten Anteil am Rinderbestand nahmen Kälber und Jungrinder bis einschließlich 1 Jahr mit 81 700 Tieren (27,4 %) ein, davon waren 62 ...