Bereiche: "Landesportal" Entfernen
der Fütterungsreferenten. Sabine Schmidt , LLG Sachsen-Anhalt Einsatz von Leguminosen in der Schweinefütterung. Dr. Manfred Weber, LLG Sachsen-Anhalt 10:30 Uhr Untersuchungen zur Fütterung von Fetten aus einheimischer Produktion in Milch- austauschern an weibliche Kälber zur Zucht. Dr. Bernd Fischer, LLG Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 02.06.2023
Format: PDF
Algenstedt Eingemeindung in 15081135 Gardelegen, Hansestadt Altmarkkreis Salzwedel 01.07.2009 15081015 Altensalzwedel Zusammenlegung zu 15081026 Apenburg-Winterfeld, Flecken Altmarkkreis Salzwedel 01.01.2009 15081020 Altmersleben Zusammenlegung zu 15081240 Kalbe (Milde), Stadt Altmarkkreis Salzwedel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:06 22.04.2023
Format: Seite
15081500 Solpke Eingemeindung in 15081135 Gardelegen, Hansestadt Altmarkkreis Salzwedel 01.01.2011 15081035 Badel Eingemeindung in 15081240 Kalbe (Milde), Stadt Altmarkkreis Salzwedel 01.01.2011 15081210 Jeggeleben Eingemeindung in 15081240 Kalbe (Milde), Stadt Altmarkkreis Salzwedel 01.01.2011 15081585 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:55 22.04.2023
Format: Seite
Hansestadt Altmarkkreis Salzwedel 01.01.2011 15081035 Badel Eingemeindung in 15081240 Kalbe (Milde), Stadt Altmarkkreis Salzwedel 01.01.2011 15081210 Jeggeleben Eingemeindung in 15081240 Kalbe (Milde), Stadt Altmarkkreis Salzwedel 01.01.2011 15081585 Zethlingen Eingemeindung in 15081240 Kalbe (Milde), Stadt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:44 22.04.2023
Format: Seite
Burg Jerichow Genthin Südharz Hansestadt Gardelegen Barby Kemberg Tangerhütte Thale Jessen (Elster) Annaburg Kalbe (Milde) Allstedt Osterwieck Querfurt Coswig (Anhalt) Staßfurt Zeitz Zörbig Magdeburg Bismark (Altmark) Gommern Mansfeld Dessau-Roßlau Arnstein Könnern Lützen Hohe Börde Sangerhausen Leuna ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Weber, LLG Sachsen-Anhalt Untersuchungen zum Einsatz rohfaserreicher Ergänzungsfuttermittel als Beschäftigungsmaterial in der Ferkelaufzucht Dr. Eckhard Meyer, LfULG Sachsen ca. 11:00 Uhr Versuchsergebnisse ausgewählter Futterzusatzstoffe und Ergänzungsfuttermittel auf die Gesundheit von Kälbern Dr. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Informationen vom Forum zur angewandten Fütterungsforschung Dr. Manfred Weber, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt ca. 11:00 Uhr Beziehungen zwischen der Versorgung mit Kolostrum und dem Nachweis von Darmkeimen sowie dem Auftreten von Durchfall bei Kälber in den ersten drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
bei den Kommunen. Obwohl es keine Pflichtaufgabe ist, haben sich zehn Einheits- und Verbandsgemeinden in der Altmark, dazu zählen alle neun Kommunen des Landkreises Stendal sowie die Einheitsgemeinde Kalbe (Milde) im Altmarkkreis Salzwedel, auf interkommunaler Ebene zusammengeschlossen, um dieser Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
enthalten Schutzstandards für Nutztiere bei der Betäubung und Schlachtung sowie Mindestanforderungen an die Zuchtbedingungen bestimmter Tiere wie Kälber‚ Schweine und Legehennen. Im Oktober 2018 verabschiedete das Parlament eine neue Verordnung über Tierarzneimittel, mit der die Verwendung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
werden konnte. Es handelte sich um ein tot aufgefundenes Kalb bei Breiteiche nahe Mieste (s. Tab. A.3b Colbitz-Letzlinger Heide). 10 4.2.7 Empfehlungen zum Monitoring Zur Absicherung des Status eines territorialen Vorkommens sollte das gezielte Monitoring fortgesetzt werden. Dabei sollte z. B. Fotofalleneinsatz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF