Seite 3 von 8 | ( 72 Treffer )
Sortieren nach
von Gebäuden aus dem Liegenschafts- kataster mit Höheninformationen und andern Informationen zu den Gebäu- den wurde für Sachsen-Anhalt auto- matisiert ein landesweit flächen- deckendes 3D-Gebäudemodell abge- leitet. Durch die Zuordnung von stan- dardisierten Dachformen zu den Gebäuden ist eine realitätsnahe ...
Geodatensätze und Geodatendienste sind nun in die technische Infrastruktur des Zentralen Geodatenknotens zu integrieren. Die Erfassung von Metadatensätzen sowie die Abstimmung automatischer Aktualisierungszyklen sind weitere vorzunehmende Arbeitsschritte im Bereitstellungs- prozess. ...
zu einer Fläche sowie eine automatische Übersicht, Aggregation und Aus- wertbarkeit der einzelnen Objekte. Die Auswertbarkeit und Nachnutzungsmöglich- keiten steigen damit erheblich [MANSFELD-SÜDHARZ 2016]. Durch eine Erweiterung des Datenmodells hinsichtlich weiterer sogenannter Flä- chenpotentialtypen ...
Eingabe der sechs Zahlen entriegelt die KeyBox mit grünem LED-Licht. - Der Schlüssel kann entnommen werden. Die Box wieder schließen, sie verriegelt automatisch. - Beim Aufschließen des Depotbehälters mit leichtem Druck gegen die Tür aufschlie- ßen. Den Ausrüstungskoffer entnehmen und Tür abschließen. - ...
Geodatensätze und Geodatendienste sind nun in die technische Infrastruktur des Zentralen Geodatenknotens zu integrieren. Die Erfassung von Metadatensätzen sowie die Abstimmung automatischer Aktualisierungszyklen sind weitere vorzunehmende Arbeitsschritte im Bereitstellungs- prozess. ...
Eingabe der sechs Zahlen entriegelt die KeyBox mit grünem LED-Licht. - Der Schlüssel kann entnommen werden. Die Box wieder schließen, sie verriegelt automatisch. - Beim Aufschließen des Depotbehälters mit leichtem Druck gegen die Tür aufschlie- ßen. Den Ausrüstungskoffer entnehmen und Tür abschließen. - ...
nicht mehr weg- zudenken. Egal, ob jemand mit dem Auto (Navigationssystem) unterwegs ist, ein Haus baut, einen Stromanschluss benötigt oder nur ein Grundstück unter Berücksichtigung spezifischer Interessen (Umweltbelastung, Naturraum, Infrastruktur …) erwerben möchte, den Einsatz von erneuerbaren Energien ...
nicht mehr weg- zudenken. Egal, ob jemand mit dem Auto (Navigationssystem) unterwegs ist, ein Haus baut, einen Stromanschluss benötigt oder nur ein Grundstück unter Berücksichtigung spezifischer Interessen (Umweltbelastung, Naturraum, Infrastruktur …) erwerben möchte, den Einsatz von erneuerbaren Energien ...
sierung über eine Modellgeneralisierung (MG) und eine Automatisch Kartographi- sche Generalisierung (AKG). Herstellung DTK10 und DTK25 mit axpand LSAVERM 1/2024 18 Alandt, Fiedler, Gadge, Hausdorf, Kehmstedt, Krimmling, Müller, Rothe, Staude, Strecker Einführung der GeoInfoDok (AdV-Referenzversion 7.1) ...
Für diese Felder ist ein Eintrag verpflichtend, ebenso wie ein Eintrag zum Download der beschriebenen Daten. Mit Aktivierung der Checkbox werden automatisch die erforderlichen Schlagworte für Open Data gesetzt. Sie müssen nicht per Hand eingetragen werden. (Brit Köther, Kst. Metadaten, MLU) ...