Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
"GeoBasis_Loader“ – ein QGIS-Plugin zur einfachen Einbindung von Geobasisdaten aus den Open Data Portalen der Landesvermessungsämter Ziel des neuen QGIS-Plugins „ GeoBasis_Loader “ [https://plugins.qgis.org/plugins/GeoBasis_Loader/] ist, eine deutschlandweite Sammlung der Geobasisdaten-Dienste mit aktuellen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Alle Gebäude in Sachsen-Anhalt werden im Liegenschaftskataster nachgewiesen. Die Erforderlichkeit einer Gebäudeerfassung leitet sich von den Anforderungen ab, die an das Liegenschaftskataster gestellt werden. Der vollständige und aktuelle Nachweis von Gebäudegrundrissen spielt hierbei eine entscheidende...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Tag der Geodäsie Magdeburg, den 18.07.2024 Im Juni hat das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) Sachsen-Anhalt an zwei Standorten den Tag der Geodäsie begangen. Pentagonprisma, Tachymeter, Separationskarten und der Sachsen-Anhalt-Viewer sind für die meisten Schülerinnen und Schüler...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Führung des Liegenschaftskatasters - Tatsächliche Nutzung Führung des Liegenschaftskatasters - Tatsächliche Nutzung - Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Das Landesamt für Vermessung und Geoinforma- tion Sachsen-Anhalt (LVermGeo) möchte Sie mit folgenden Hinweisen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
PM MID 031/23 Pressesprecher Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel.: 0391/ 567-7504 Fax : 0391/ 567-7509 presse-mid@sachsen-anhalt.de www.mid.sachsen-anhalt.de P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 031/23 Magdeburg, den 5. April 2023 Sachsen-Anhalts Immobilienmarkt insgesamt stabil Der Immobilienmarkt...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
„GeoBasis_Loader v1.2“ – das Update zum QGIS-Plugin Bereits im GDI-LSA Newsletter 2-2024 wurde das Plugin „GeoBasis_Loader“ zur einfachen Einbindung von Geobasisdaten aus den Open Data Portalen der Landesvermessungsämter und des Bundes vorgestellt. Was den Umfang und die Aktualität der angebotenen Geodienste...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Punktorte des Fachverfahrens ALKIS® in Sachsen-Anhalt Seite 1 von 2L Ve rm G eo P un kt or te d es F ac hv er fa hr en s AL KI S 01 /1 8 Punktorte des Fachverfahrens ALKIS® in Sachsen-Anhalt Stand: 01/2018 Die Daten der Objektpunkte des Fachverfahren ALKIS® werden in Sachsen-Anhalt landesweit im amtlichen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
WMS in einem Geoinformationssystem © LVermGeo Die GeoWebDienste liegen in der Ausprägung Web Map Service (WMS) und Web Feature Service ( WFS ) und Web Coverage Service ( WCS ) vor. Web Map Service (WMS) Ein WMS ist ein webbasierter Darstellungsdienst zum Abrufen von digitalen Kartenbildern und Sachinformationen....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
WMS in einem Geoinformationssystem © LVermGeo Die GeoWebDienste liegen in der Ausprägung Web Map Service (WMS) und Web Feature Service ( WFS ) und Web Coverage Service ( WCS ) vor. Web Map Service (WMS) Ein WMS ist ein webbasierter Darstellungsdienst zum Abrufen von digitalen Kartenbildern und Sachinformationen....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Verfügung des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Vorgaben zur Führung des Liegenschafts- katasters im Verfahren ALKIS ® Stand: 12/2014 2 Vorgaben zur Führung des Liegenschaftskatasters im Verfahren ALKIS ® Inhalt 1. Führung 2. Fortführungsnachweis 3. . ALKIS®-Bestandsdaten 4....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF