Seite 13 von 16 | ( 160 Treffer )
Sortieren nach
< Double-click to enter map title > 12° 30'32 62 5720 5760 5740 5700 5680 5660 32 7632 72 32 7432 7032 6832 663264 51° 30' 52° 00' 5780 5800 58 58 5820 52° 30' 40 60 53° 00' 13° 00' 12° 00' 13° 00' 51° 00' 11° 30'11° 00' 51° 00' 11° 00' 6432 32 66 11° 30' 32 68 12° 00'3270 7232 12° 30' 32 74 32 76 32...
< Double-click to enter map title > 12° 30'32 62 5720 5760 5740 5700 5680 5660 32 7632 72 32 7432 7032 6832 663264 51° 30' 52° 00' 5780 5800 58 58 5820 52° 30' 40 60 53° 00' 13° 00' 12° 00' 13° 00' 51° 00' 11° 30'11° 00' 51° 00' 11° 00' 6432 32 66 11° 30' 32 68 12° 00'3270 7232 12° 30' 32 74 32 76 32...
< Double-click to enter map title > 12° 30'32 62 5720 5760 5740 5700 5680 5660 32 7632 72 32 7432 7032 6832 663264 51° 30' 52° 00' 5780 5800 58 58 5820 52° 30' 40 60 53° 00' 13° 00' 12° 00' 13° 00' 51° 00' 11° 30'11° 00' 51° 00' 11° 00' 6432 32 66 11° 30' 32 68 12° 00'3270 7232 12° 30' 32 74 32 76 32...
LSA VERM LSA VERM 1/2016 Prof. Dr. Dirk Furchert 7 Systemische Führung in unsicheren Zeiten Systemische Führung in unsicheren Zeiten Von Prof. Dr. Dirk Furchert, Magdeburg 1 "Vuca-Welten“: Vor welchen Herausforderungen öffentliche Verwaltungen stehen Moderne Organisationsgestaltung für öffentliche Verwaltungen...
Koordinierungsstelle GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Richard-Strauß-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main Interoperabilita tskonzept fü r Geodaten in der GDI-DE Arbeitskreis Geodaten Version: 2.1 Datum: 30.11.2023 Dieses Dokument enthält ein Konzept zu den Anforderungen für die in-...
Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt Fachliches Feinkonzept 2 Zentraler Geodatenknoten LSA Fachliche Feinkonzeption Autoren Dokumentenhistorie Version Status 1 Datum Autor(en) Erläuterung 0.1 In Arbeit 31.03.2015 Antje Kügeler Initialisierung auf Basis der Machbarkeits- studie von 2013 0.2 In Arbeit...
LSAVERM 1/201727 Enrico Fiedler,Volker Galle Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt Zentraler Geodatenknoten Sachsen-Anhalt Von Enrico Fiedler undVolker Galle, Magdeburg 1 Einleitung Ein Zentraler Geodatenknoten für Sachsen-Anhalt – was ist das eigentlich und was hat unsere Geoinformationsverwaltung...
Konventionen zu Metadaten... Qualitativ hochwertige Metadaten pflegen und verarbeiten Handlungsempfehlungen für geodatenhaltende Stellen und Katalogbetreiber Arbeitskreis Metadaten 13.09.2018 Version: 1.0 Autor AK Metadaten Herausgeber Koordinierungstelle GDI-DE Haftungsausschluss Diese Handlungsempfehlung...
Algemeine Datenschutzerklärung 3.2. Seite 1 von 3 3. 2 D S de s LV er m G eo V St an d: 0 7/ 20 23 Allgemeine Datenschutzerklärung Stand: 01.07.2023 (Version 3.2) Präambel 3. Name und Kontaktdaten der für die Verarbeitung Verantwortli- Diese Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener...
LSA VERM LSAVERM 1/202077 Ole Spickermann Fernerkundung und GIS – die neuen digitalenWerkzeuge der Landwirtschaft 4.0 Fernerkundung und GIS – die neuen digitalenWerkzeuge der Landwirtschaft 4.0 Von Ole Spickermann, Bernburg 1 Von denAnfängen bis zur Landwirtschaft im 21. Jahrhundert Die Landwirtschaft...