Seite 12 von 16 | ( 160 Treffer )
Sortieren nach
Newsletter 01/2015 ___________________________________________________ Newsletter 01/2015 1 Liebe Leserinnen und Leser, nachdem ein halbes Jahr seit Erscheinen des letzten Newsletters vergangen ist, möchten wir Sie über den steten Entwicklungsprozess der Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalts (GDI-LSA)...
Microsoft Word - 10_Galle LSA VERM 1/2015 Volker Galle 51 Kommunale Geodaten im Kontext von Geodateninfrastruktur und Vernetzung Kommunale Geodaten im Kontext von Geodateninfrastruktur und Vernetzung1 Von Volker Galle, Magdeburg 1 Einleitung Geodaten spielen schon heute in nahezu allen gesellschaftlichen...
Stand 06/2020 1 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung Teil 2 / Anhang 2 Objektklasse: Geodatendienst (InGrid-Version 5.3.6) Stand: 22.06.2020 Stand 06/2020 2 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor...
i Machbarkeitsstudie Geodaten IT-Konzept zur Machbarkeitsstudie Inhaltsverzeichnis Europäische Strukturfonds Sachsen-Anhalt 2007 - 2013 Machbarkeitsstudie Geodaten Projekt-Nr. EFRE16.01.4.13.00056 IT-Konzept zur Machbarkeitsstudie ii Machbarkeitsstudie Geodaten IT-Konzept zur Machbarkeitsstudie Autoren...
Newsletter 1/2019 ___________________________________________________ Newsletter 1/2019 1 Abb.: Themenkarten, Startseite Geoportal.de (15.02.2019) Liebe Leserinnen und Leser, auch 2019 werden Ziele abgesteckt, anspruchsvolle Projekte zum Laufen gebracht und erfolgreiche Abschlüsse angestrebt. Wie wichtig...
Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de - Seite 1 von 8 - Gesetz über den Zugang zu digitalen Geodaten *) (Geodatenzugangsgesetz - GeoZG) GeoZG Ausfertigungsdatum: 10.02.2009 Vollzitat: "Geodatenzugangsgesetz vom 10. Februar 2009 (BGBl....
Konventionen zu Metadaten der Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE) Inhalt 1 Einleitung ............................................................................................................. 2 2 Konventionen ..........................................................................................................
LSA VERM LSAVERM 1/20197 Werner Breinig BIM in der Infrastrukturplanung – Erfahrungsbericht aus Sicht der DEGES BIM in der Infrastrukturplanung – Erfahrungsbericht aus Sicht der DEGES VonWerner Breinig, Berlin 1 Einleitung Im Dezember 2015 wurde der „Stufenplan Digitales Planen und Bauen“ ins Leben gerufen.Auslöser...
LSA VERM LSAVERM 1/201841 Enrico Fiedler DieTransitionen des Geodatenportals des Landes Zusammenfassung Seit dem 01.03.2014 erfolgt die technische Migration des Landesrechenzentrums (LRZ) nach Dataport. Das bedeutet, dass alle vom LRZ erbrachten Leistungen nun von Dataport erbracht und in dessen Strukturen...
LSA VERM LSAVERM 1/202125 Stefanie Arnhold und Patrick Dürrwald ALRIS – Umsetzung einer neuen Informationsplattform für den Radverkehr in Sachsen-Anhalt ALRIS – Umsetzung einer neuen Informationsplattform für den Radverkehr in Sachsen-Anhalt Von Stefanie Arnhold und Patrick Dürrwald, Magdeburg 1 Allgemeines...