Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
der entsprechenden Regelungen des Landes Sachsen-Anhalt sind in den Klassenzeichen bzw. Grablochbeschrieben der Bodenschätzung enthalten. Eine Aktualisierung der Daten kann in Hinblick auf die aktuelle Flächennutzung (Dauergrünland) und Schutzgebiete durch die zuständigen regionalen Stellen erforderlich werden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
der Freiflächenerkennung Fahrt aufnimmt, diese und weitere nationale und europäische GDI-Entwicklungen werden geodatenhaltenden Stellen, Nutzern und Anbietern von Geodaten und -diensten vorgestellt. Inhalt dieser Ausgabe: Neue interaktive Badegewässerkarte für Sachsen-Anhalt Thema „Volksaufstand am 17. Juni 1953“ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt im Onlinedienst angeboten und Sie können (je nach Leistung) bei der Online-Antragstellung zwischen diesen zuständigen Stellen wählen. Bitte beachten Sie: Sollte erstmalig ein digitaler Antrag gestellt werden, ist die Registrierung, Authentifizierung und Anmeldung beim zentralen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
aus Sachsen-Anhalt und Deutschland sowie die europäischen Aktivitäten zur leichteren Umsetzung von hochwertigen Datensätzen (HVD) werden geodatenhaltenden Stellen, Nutzern und Anbietern von Geodatenressourcen vorgestellt. Inhalt der Ausgabe: Agrarmeteorologische Kartendarstellungen für Sachsen-Anhalt Umweltportal ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
aus Sachsen-Anhalt und Deutschland sowie die europäischen Aktivitäten zur leichteren Umsetzung von hochwertigen Datensätzen (HVD) werden geodatenhaltenden Stellen, Nutzern und Anbietern von Geodatenressourcen vorgestellt. Inhalt der Ausgabe: Agrarmeteorologische Kartendarstellungen für Sachsen-Anhalt Umweltportal ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt im Onlinedienst angeboten und Sie können (je nach Leistung) bei der Online-Antragstellung zwischen diesen zuständigen Stellen wählen. Bitte beachten Sie: Sollte erstmalig ein digitaler Antrag gestellt werden, ist die Registrierung, Authentifizierung und Anmeldung beim zentralen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
der Freiflächenerkennung Fahrt aufnimmt, diese und weitere nationale und europäische GDI-Entwicklungen werden geodatenhaltenden Stellen, Nutzern und Anbietern von Geodaten und -diensten vorgestellt. Inhalt dieser Ausgabe: Neue interaktive Badegewässerkarte für Sachsen-Anhalt Thema „Volksaufstand am 17. Juni 1953“ ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
90 m (Trennstück von 25 m Länge und 20 m Breite) Bodenrichtwertzone 50 €/m² 2 Flurstücke (1 Trennstück + 1 Reststück) ca. 1 240,00 inklusive Umsatzsteuer Antrag online stellen insert_drive_file Onlinedienst Leistungen der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Kontakt info_outline Ansprechpartner ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Die Grundlagenvermessung realisiert den Raumbezug durch Schaffung einheitlicher geodätischer Bezugssysteme ( Amtliche Bezugssysteme ). Die Festpunkte des Lagefestpunktfeldes , des Höhenfestpunktfeldes und des Schwerefestpunktfeldes realisieren den Raumbezug und stellen ihn für die Nutzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Die LSA VERM wurde 1995 ins Leben gerufen und ist als Fachzeitschrift für alle Bereiche des Öffentlichen Vermessungswesens im Land Sachsen-Anhalt konzipiert. Sie wird vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt herausgegeben, das dabei von den wichtigen Stellen des Öffentlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite