Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Sachsen-Anhalt Landesamt für Vermessung und Geoinformation LSA-Profil des ATKIS®-Basis-DLM (Stand: 11/2023) basierend auf GeoInfoDok Anwendungsschema Version 7.1.2 Impressum: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 567-8585...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
über eine einfach anwendbare und für die datenhaltenden Stellen kostenfreie Lösung direkt für eine Weiterverwendung zugänglich gemacht werden. Bei der verordnungskonformen Veröffentlichung von hochwertigen Datensätzen im Sinne der Durchführungsverordnung (EU) 2023/138 der Kommission vom 21. Dezember 2022 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
und international bedeutendste Kongressplattform rund um Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement konnte mit rund 17 000 Fachbesuchern/-innen aus 112 Nationen, 571 Ausstellern aus mehr als 40 Ländern, über 300 Speaker und 841 Konferenzteilnehmern aus 42 Nationen erneut ihre Position unter Beweis stellen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Auslagen (geschätzt) ca. 20 € ca. 2 475,00   510 000 €, Auslagen (geschätzt) ca. 20 € ca. 3 010,00   Antrag online stellen insert_drive_file Onlinedienst Leistungen der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Antrag stellen insert_drive_file Erstattung eines Verkehrswertgutachtens ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
A M T L I C H E S D E U T S C H E S V E R M E S S U N G S W E S E N 1 von 5 Datenformatbeschreibung Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE) Für die Datenabgabe aus dem Datenbestand der Zentralen Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe (ZSHH) Version 5.1 Stand: 06.06.2024 gültig ab der Datenabgabe ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
mit Geoba- sisdaten, • ist Grundlage für eine zukunftsfähige europa- weite Geodateninfrastruktur. Datenaustausch in neuer Qualität Der Austausch von Geoinformationen, die im gemeinsamen AFIS®-ALKIS®-ATKIS®-An- wendungsschema modelliert wurden, erfolgt über die Normbasierte Austauschschnitt- stelle (NAS). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
für die geodatenhaltenden Stellen des Landes sind die Beschlüsse zum Interoperabilitätskonzept und zu den Konventionen zu Metadaten ( https://www.gdi-de.org/GDI-DE/Lenkungsgremium/Beschluesse ). Mit dem ersten Beschluss bestätigt das Lenkungsgremium die Änderungen am " Interoperabilitätskonzept für Geodaten in der GDI-DE ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
der Akteure der GDI-DE beitragen. Daher sind die geodatenhaltenden kommunalen Stellen aufgerufen, ihre Good Practice-Beispiele aus dem Umfeld von GDI-DE und INSPIRE öffentlich zu präsentieren. Der Fokus liegt auf Geoanwendungen mit neuen Verfahrensweisen, die Geodaten verschiedener Quellen zur Umsetzung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
des GDIG LSA und den INSPIRE-Durchführungsbestimmungen bleibt in der Hoheit der Ressorts mit ihren geodatenhaltenden Stellen. Dadurch wird die gemeinsame Verantwortung aller Ressorts für die GDI-LSA unterstrichen. Als maßgebliches Steuerungsgremium ist eine Interministerielle Arbeitsgruppe (IMA GDI-LSA) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Veranstaltungshinweise _____________________________________________________________________________________ INSPIRE-Monitoring 2016 Das jährliche INSPIRE-Monitoring hat begonnen. Die Geodaten haltenden Stellen sind aufgefordert, ihre INSPIRE-identifizierten Geodaten mit beschreibenden Metadaten über Darstellungs- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF