Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Stellen. Dadurch wird die gemeinsame Verantwortung aller Ressorts für die GDI-LSA unterstrichen. Die zentralen Komponenten der GDI-LSA Die GDI-LSA stellt den Geodaten haltenden Stellen bestimmte Serviceleistungen in Form zentraler Komponenten zur Unterstützung bei der Bereit- stellung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
heitlichen Standardisierung erkannt und mit der beabsichtigten Flächendeckung seitdem die strategische Zielstellung verfolgt, diese Geodaten standardisiert und landeseinheitlich (interoperabel) an zentraler Stelle im Rahmen der Geodateninfra- struktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA) bereitzustellen. Flankierend ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
von Geodaten und -diensten schafft. Diese Interoperabilität wird in zwei Stufen erreicht: Zieldatensätze nach Anhang I sind entsprechend der INSPIRE-Richtlinie und ihrer Verordnungen seit 23. November 2017, Zieldatensätze nach Anhang II und III bis 21.Oktober 2020 durch die Geodaten haltenden Stellen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
genannten Rechtscharakter der DS-GVO als Grundverordnung er- gibt sich zudem, dass entgegenstehendes und prinzipiell auch gleichlautendes Recht generell im Sinne der DS-GVO auszulegen und anzuwenden ist. Die Rechtsnatur der 173 Erwägungsgründe der DS-GVO soll an dieser Stelle für den Anwender in der Praxis ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
erfasst worden sind, nachgewiesen und dokumentiert. Weiterhin werden im KAGIS Einzelfund- stellen von Kampfmitteln, Räumstellen, die auf Kampfmittel untersucht worden sind, Anträge der Sicherheitsbehörden auf Gefährdungsbeurteilung von Flächen, Fund- und Lager- stellen von Kampfmitteln aus dem 2. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
die nur durch eine Kraftanstrengung aller Beteiligten realisiert werden konnte. Laura Vaßmer, Ralf Däbel und Sven Magnus-Wolfram informieren danach über das Geodätische Grundnetz Sachsen-Anhalt, bevor zwei Beiträge die Wertermittlung in den Fokus ihrer Ausführungen nehmen. Ralph-Ingo Ernst und Eric Kommnick stellen zunächst ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 1/2024 28.02.2024 Die erste Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2024 steht bereit. Neue Entwicklungen aus Sachsen-Anhalt, Deutschland und Europa,  mit Open Data als Schwerpunktthema, werden geodatenhaltenden Stellen, Nutzern und Anbietern von Geodatenressourcen vorgestellt. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
INSPIRE-Monitoring 2022 und neue Nationale Technische Komponente GDI-DE Monitor Im Rahmen des INSPIRE-Monitorings 2022 wurden die geodatenhaltenden Stellen im Land von der Kontaktstelle GDI-LSA aufgefordert, ihre Geodatenressourcen bis Anfang November 2022 auf INSPIRE-Konformität zu überprüfen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Technik Version 4.0.0 Handlungsempfehlung für GDI-Koordinierungsstellen und geodatenhaltende Stellen (30.11.2021) Bereitstellung von Geodaten für INSPIRE Version 2.1.0 Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der Umsetzung der NGIS Version 1.0 (16.12.2020) Handlungsempfehlung für geodatenhaltende Stellen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
den Geschäftsabschlüssen der Zentralen Stellen sowie der Technischen Betriebsstelle AdV-Testsuite waren insbesondere die Einrichtung der Technischen Betriebsstelle Landbedeckung (Cop4ALL-DE), das Projekt zur Umsetzung eines PPP-RTK-Dienstes sowie der Wirkbetrieb der Smart Mapping- bzw. basemap-Produktlinie Kernthemen, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite