Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
High Value Datasets (HVD) – Wer ist betroffen und was ist zu tun? Hochwertige Datensätze liegen an verschiedenen Stellen auf Bundes-, auf Länder- und insbesondere auf kommunaler Ebene vor. Ab dem 9. Juni 2024 findet die Durchführungsverordnung zur Festlegung hochwertiger Datensätze (DVO-HVD) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Historischer Bildflug vor 1944, Halle (Saale) © LVermGeo Bildflug der Alliierten (amerikanische, englische Stellen) 1945, Leuna © LVermGeo Bildflug der Alliierten (sowjetische Stellen) 1953, Beetzendorf © LVermGeo Bildflüge der DDR 1989, Arendsee © LVermGeo Historische Bildflüge vor 1945 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
für raumbezogene Informationssysteme öffentlicher und privater Nutzer. Mit zuverlässigen, rechtssicheren amtlichen Auszügen aus dem Geobasisinformationssystem stellen wir Arbeits- und Entscheidungsgrundlagen für vielfältige boden- und raumbezogene Aufgaben und Planungen der Wirtschaft, Politik, Verwaltung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
als Datenbankher- steller nach dem Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG). Außerdem unter- liegen die Geobasisdaten des Liegenschaftskatasters und der daraus abgeleiteten Dienste den Best- immungen des Vermessungs- und Geoinformationsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (VermGe- oG LSA). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 19:02 30.03.2023
Format: PDF
der Stelle, für die die Reservierung vorgenommen worden ist (siehe Katalog der Dienststellen). G Die 'Antragsnummer' ist eine von der Katasterbehörde vergebene eindeutige Kennzeichnung für einen Antrag. 0..1ANR Pfeilerhöhe' gibt bei Vermarkungen, die aus Pfeiler und Platte bestehen, die Höhendifferenz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
High Value Datasets (HVD) – Wer ist betroffen und was ist zu tun? Hochwertige Datensätze liegen an verschiedenen Stellen auf Bundes-, auf Länder- und insbesondere auf kommunaler Ebene vor. Ab dem 9. Juni 2024 findet die Durchführungsverordnung zur Festlegung hochwertiger Datensätze (DVO-HVD) ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
DiesesVerfahren soll möglichst bei einer zentralen Stelle betrieben werden und auch für den dezentralen Einsatz bei den einzelnen AdV-Mitgliedsverwal- tungen geeignet sein. Für die Erarbeitung eines entsprechenden Betriebskonzeptes wurde durch den Lenkungsausschuss Geobasis eine länderübergreifende Projektgrup- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Im Vorfeld des Harvestings der originären Metadatenkataloge der einzelnen Bundesländer und des Bundes in den Geodatenkatalog.de sind alle geodatenhaltenden Stellen aufgefordert, ihre Geodaten und -dienste INSPIRE-konform bereitzustellen und diese bis 1. November 2022 u. a. auf Aktualität und insbesondere ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
nach Anlage 2 ImmoWertV ermittelt. Die Angaben zur Höhe der monatlichen Nettokaltmiete, zur Wohnflächengröße, zum Leerstand sowie dem Ausstattungs- standard wurden einheitlichen Fragebögen entnommen, die von den Erwerbern der Objekte ausgefüllt an die Geschäfts- stelle des Gutachterausschusses zurückgesendet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
............................................................................................................................................. 56 B.3.1.4 Vertikale Ausdehnung ............................................................................................................................................ 57 B.3.2 Bibliografische Angaben und verantwortliche Stelle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF