Seite 14 von 38 | ( 378 Treffer )
Sortieren nach
technischer Standards funktionieren kann. Die systematische Klassifizierung von Standards soll Ak- teure der GDI-DE in die Lage versetzen, ihre IT-Systeme funktionsfähig einzurichten und zu nutzen. Für die erfolgreiche Partizipation an der GDI-DE ist das Architekturkonzept bei Ausschreibungen oder Eigenent- ...
technischer Standards funktionieren kann. Die systematische Klassifizierung von Standards soll Ak- teure der GDI-DE in die Lage versetzen, ihre IT-Systeme funktionsfähig einzurichten und zu nutzen. Für die erfolgreiche Partizipation an der GDI-DE ist das Architekturkonzept bei Ausschreibungen oder Eigenent- ...
die materi- ellen Rechtsgrundlagen. DasVerfahrensrecht war in der Allgemeinen Gerichtsordnung von 1793/1795 niedergelegt. Danach sollte die „gemeinschaftlich ausgeübte Benut- zung der Grundstücke … zum Besten der allgemeinen Landescultur, so viel als mög- lich“ aufgehoben werden (§ 311 ff. I 17 ALR). ...
Zurzeit werden diese von den verschiedenen Stellen erhoben und derzeit noch in unterschiedlicher Qualität sowie in unterschiedlichen Formaten und Systemen gepflegt. Zukünftig sollen insbesondere die kas- kadierenden Web-Dienste eine unmittelbare einheitliche und standardisierte Versorgung der Daten- ...
Die gegenwärtig noch nicht konform vorliegenden GDS befinden sich entweder im Umsetzungsprozess, es fehlen die INSPIRE-Datenmodelle von EU-Seite oder die jeweilige Geodaten haltende Stelle hat die Schematransformation noch nicht vorgenommen. Wie geht es weiter… Im Hinblick auf räumliche Analysen u. a. ...
erfolgt über die „ Zentrale Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe “ (ZSHH) beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern . Gebühren 3D-Gebäudemodell € / angefangene 200 Objekte Open Data LoD1 68,00* Download LoD2 68,00* Download * höchstens 1 300 € Online-Dienst Gebühr in € ...
durchgeführt wurde. Herr Martin Müller -in Magdeburg bekannt als „Der Mann mit dem Hut"- hat dem Ganzen durch seine musikalische Umrahmung mit dem Akkordeon einen würdigen Rahmen verliehen. Herr Leipholz, als Leiter der zuständigen Stelle für die Berufe der Geoinformationstechnologie beim LVermGeo, moderierte ...
Anmelden Benutzername Passwort Antrag stellen Onlinedienst Leistungen der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung keyboard_arrow_right Antrag stellen Liegenschaftskataster keyboard_arrow_right Auszug und Auskunft aus dem Liegenschaftskataster keyboard_arrow_right Antrag stellen Geodatendienst ...
allen interessierten Stellen schon jetzt für einen Erstüberblick zu den raumbedeut- samen Planungen und Maßnahmen im Land Sachsen-Anhalt zur Verfügung. Neue Seen mit Goitzsche Pegelturm Amtliches Raumordnungs-Informationssystem (ARIS) – Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr 33 Wasserstraßenkreuz Magdeburg ...
Daten-Infrastrukturen und -initiativen. Die vorgestellten neuen Ziele und Rahmenbedin- gungen stellen das Fundament für eine moderne und zukunftsfähige Geodateninfrastruktur in Deutschland dar, die die Chancen der digitalen Transformation optimal nutzt. Architektur der GDI-DE - Ziele und Grundlagen > 1 Einführung Seite ...