Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Die referenzierten Netzelemente stellen die verschiedenen, aber räumlich verbundenen realen Phänomene dar. crossBorderIdentical Verbindung zwischen zwei Netzelementen in verschiedenen Netzen des gleichen Typs, aber in benachbarten Bereichen. Die referenzierten Netzelemente stellen diesel­ ben realen Phänomene dar. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
der Landesfläche ist grau mit einer Schummerung der Geländeformen © LVermGeo ST 55 Integrierte Geobasisprodukte Amtliche Hauskoordinaten und Hausumringe © GeoBasis-DE / LVermGeo ST Amtliche Hauskoordinaten (auch: Georeferenzierte Gebäudeadressen) stellen die Verknüpfung zwischen der exakten Lage des Gebäudes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
dargestellt, um damit den Marktteilnehmern belastbare Parameter zur Beurteilung des Marktgeschehens zur Verfügung zu stellen. Der Grundstücksmarktbericht richtet sich an Immobiliensachverständige, am Immobilien- markt interessierte Bürger sowie an Marktteilnehmer insbesondere aus den Bereichen: • Städtebau, • ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
wird, können auch Sachinformationen zu den Inhalten der Karte an einer bestimmten Stelle abgerufen werden (getFeatureInfo). Wie funktioniert ein WMS? Steuerungselemente eines WMS sind die Operatoren GetCapabilities, GetMap und optional GetFeatureInfo: GetCapabilities  – liefert die Eigenschaften ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
dargestellt, um damit den Marktteilnehmern belastbare Parameter zur Beurteilung des Marktgeschehens zur Verfügung zu stellen. Der Grundstücksmarktbericht richtet sich an Immobiliensachverständige, am Immobilien- markt interessierte Bürger sowie an Marktteilnehmer insbesondere aus den Bereichen: • Städtebau, • ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:45 19.04.2025
Format: PDF
durch Umringskoordinaten geometrisch abgegrenzte Gebiete (Polygone) Aktualisierungen erfolgen als Komplettupdate. Die länderübergreifende Abgabe der Hausumringe erfolgt über die „Zentrale Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe“ (ZSHH) beim Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bayern . Gebühren Amtliche ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
In diesem sind viele Geoobjekte als Symbol und Buchstabenabkürzungen verzeichnet. Aufgabe 7 (8 Punkte) Schreiben Sie zu den Symbolen und Buchstabenabkürzungen die jeweilige Bezeichnung. Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf „Geomatiker/-in und Vermessungstechniker/-in“ – Termin 2016 Aufgabenblatt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
1 Auftragsverwaltungssystem einsetzen LVermGeo LSA Zuständige Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie Beurteilungsmatrix für die Auswahl/Genehmigung der Abschlussprüfung Prüfungsbereich: Vermessungstechnische Prozesse – Betrieblicher Auftrag – Ausbildungsberuf: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Word
1 Auftragsverwaltungssystem einsetzen LVermGeo LSA Zuständige Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie Beurteilungsmatrix für die Auswahl/Genehmigung der Abschlussprüfung Prüfungsbereich: Prozesse des Geodatenmanagements – Betrieblicher Auftrag – Ausbildungsberuf: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Word
Die Beteiligten danken den Personen und Organisationen, die sich in den Entwicklungsprozess zur Erstellung dieses Dokuments eingebracht haben. Bezeichnung Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) Herausgebende Stelle AG Umsetzung NGIS Erstellt am 26.03.2024 Bearbeitungsstand ☐ In Bearbeitung ☐ Vorgelegt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF