Seite 12 von 38 | ( 378 Treffer )
Sortieren nach
wenn den Planungszielen der Gemeinden neben den Besitz- und Eigen- tumsverhältnissen auch die Interessen der Be- teiligten entgegen stehen und privatrechtliche Lösungen nicht einvernehmlich erzielt werden können. Trotz eines hohen personellen und finanzi- ellen Aufwandes, vor allem der Gemeinden, ...
Herausgebende Stelle AK Metadaten Erstellt am 06.09.2023 Bearbeitungsstand ☐ In Bearbeitung ☐ Vorgelegt ☐ Abgestimmt ☒ Veröffentlicht Dokumentablage Kollaborationsplattform GDI-DE Beteiligte Peter Kochmann (GDI-NW | Bezirksregierung Köln - Abteilung Geobasis NRW) Aytac Araz (GDI-RP | Landesamt für Vermessung ...
Mietexposé. Vertrieb Die landesweite Bereitstellung des 3D-Gebäudemodells der Detaillierungsstufen LoD1 und LoD2 erfolgt online im Geodatenportal des Landes Sachsen-Anhalt zum selbststän- digen Download. Der Bezug der Daten mittels einer individu- ellen Raumselektion ist in allen in Sachsen-Anhalt relevanten ...
entwerfen. Nur durch das perfekte Zusammenspiel von Erfasser, Katalogbetreiber und Anbieter der Suchoberfläche können qualitativ hochwertige Metadaten dazu beitragen, Geodaten im Rahmen der Geodateninfrastruktur interoperabel bereit zu stellen. Qualitativ hochwertige Metadaten pflegen und verarb eiten ...
cm TIFF, TFW INSPIRE - konformer Datensatz Orthofotografie aus DOP20 WMS, ATOM Historische Luftbilder Region Dessau 1928 TIFF Historische Luftbilder Halle (Saale) 1935/37 TIFF Bildflüge der Alliierten (amerikanische und englische Stellen) 1944, 1946 TIFF Bildflüge der Alliierten (sowjetische Stellen ...
für eine bessere Übersicht im unteren Bereich verankert. Ein Schwerpunkt der neuesten Entwicklung bezog sich auf den Hintergrund. Die Bearbeitung aller Meldungen, egal ob Artenmeldungen oder Umweltbeeinträchtigungen, durch die zuständigen Stellen wurde völlig neu konzipiert und umgesetzt. Somit entstand ...
für eine bessere Übersicht im unteren Bereich verankert. Ein Schwerpunkt der neuesten Entwicklung bezog sich auf den Hintergrund. Die Bearbeitung aller Meldungen, egal ob Artenmeldungen oder Umweltbeeinträchtigungen, durch die zuständigen Stellen wurde völlig neu konzipiert und umgesetzt. Somit entstand ...
A M T L I C H E S D E U T S C H E S V E R M E S S U N G S W E S E N 1 von 3 Datenformatbeschreibung Hausumringe Deutschland (HU-DE) Für die Datenabgabe aus dem Datenbestand der Zentralen Stelle Hauskoordinaten und Hausumringe (ZSHH) Version 2.8 Stand: 14.06.2024 gültig ab der Datenabgabe ...
gliedert sich in drei Phasen: 1. Planen: Für den zentralen Knoten erfolgt Ausschreibung und Vergabe. Außerdem wird das harmonisierte Datenmodell und die Symbolisierung für die Themen vorbereitet. Für den de- zentralen Knoten wird davon ausgegangen, dass ein erstes Pilot-Amt bereits über die not- wendige ...
für Geodatendienste. Mit dieser Komponente ist es möglich aus verschiedenen Datenformaten freie und geschützte Dienste zu erzeugen und zu veröffentlichen. Die Systemarchitektur ist so angelegt, dass auch Datenbestände verschiedener Geodaten haltenden Stellen als Dienste publiziert werden können. Zur Formatumwandlung ...