Seite 8 von 21 | ( 209 Treffer )
Sortieren nach
die zulässige Größe eines gedruckten Bildes dem Format DIN A6 entspricht. Die Daten des WebAtlasDE.light dürfen intern und extern ge- nutzt werden. Die Daten des WebAtlasDE dürfen • zum privaten Gebrauch, • für den Unterricht an Schulen, • für die wissenschaftliche Forschung und Lehre an öffentlichen ...
Hennemann, Steinrötter 2022: Neue JuristischeWochenschrift, 1481, Data Act – Fundament des neuen EU-Daten- wirtschaftsrechts? Kummer,Möllering 2005: Vermessungs- und Geoinformationsrecht Sachsen-Anhalt – Kommentar, 3.Auflage, Kom- munal- und Schul-Verlag,Wiesbaden 2005 Landgericht München I 2023: Az. 44 O ...
sowie die externen Anwender wie beispielsweise die Öffentlich bestellten Ver- messungsingenieure (ÖbVermIng) zu schulen. Mit Beginn der Erfassung der ver- änderten tN in ALKIS (04/2020) erfolgte zunächst eine Schulung der Bediensteten desVerfahrens ALKIS, im Mai 2020 folgte die Schulung der Bediensteten ...
I (Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte, die in Anwendung des EG-Vertrags/Euratom-Vertrags erlassen wurden) RICHTLINIEN RICHTLINIE 2007/2/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 14. März 2007 zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE) DAS EUROPÄISCHE...
Geoportal-DE Geoportale der Länder Newsletter Infoveranstaltungen GDI-DE R O F T I 3.1, I 3.2 A 1.9 LG GDI-DE Bund/ Länder/ Kommunen ☒ ☐ ☒ Ja 6.2 Geoinformationen sind Bestandteil von Schul- und Hochschulausbildung. Ein fachspezifisches Grundmodul zur Geoinformation ist in die Aus- bildung ...
Geodaten der Kommunen, wie den Standorten der Abfallentsorgung, der Schulen und Kitas oder beispielsweise Radwanderwegen, gewährt werden. So hat der Bürger die Möglichkeit, mit einer integrierten Suchfunktion aktiv im Geodatenbestand nach regionalen Informationen zu suchen. Mit der Option der Einbindung ...
Geodaten der Kommunen, wie den Standorten der Abfallentsorgung, der Schulen und Kitas oder beispielsweise Radwanderwegen, gewährt werden. So hat der Bürger die Möglichkeit, mit einer integrierten Suchfunktion aktiv im Geodatenbestand nach regionalen Informationen zu suchen. Mit der Option der Einbindung ...
Handlungsempfehlung Mehrwerte INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA) Mehrwerte INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten Handlungsempfehlung für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt „Geodaten und -informationen sollten in Zukunft so selbstverständlich...
DUMMY II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN VERORDNUNG (EU) Nr. 1253/2013 DER KOMMISSION vom 21. Oktober 2013 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION...
auf der „grünen Wiese“ und für soziale Einrichtungen in privater Trägerschaft, wie Krankenhäuser, Altenwohn- heime und Schulen. Im Berichtsjahr hat sich die Anzahl der Erwerbsvorgänge bei diesen sonstigen Baugrundstücken um fast 35 % gegenüber dem Vorjahr reduziert. Dennoch haben sie den zweitgrößten Anteil ...