Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Geoportal-DE  Geoportale der Länder  Newsletter  Infoveranstaltungen GDI-DE R O F T I 3.1, I 3.2 A 1.9 LG GDI-DE Bund/ Länder/ Kommunen ☒ ☐ ☒ Ja 6.2 Geoinformationen sind Bestandteil von Schul- und Hochschulausbildung. Ein fachspezifisches Grundmodul zur Geoinformation ist in die Aus- bildung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Geodaten der Kommunen, wie den Standorten der Abfallentsorgung, der Schulen und Kitas oder beispielsweise Radwanderwegen, gewährt werden. So hat der Bürger die Möglichkeit, mit einer integrierten Suchfunktion aktiv im Geodatenbestand nach regionalen Informationen zu suchen. Mit der Option der Einbindung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Geodaten der Kommunen, wie den Standorten der Abfallentsorgung, der Schulen und Kitas oder beispielsweise Radwanderwegen, gewährt werden. So hat der Bürger die Möglichkeit, mit einer integrierten Suchfunktion aktiv im Geodatenbestand nach regionalen Informationen zu suchen. Mit der Option der Einbindung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Handlungsempfehlung Mehrwerte INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt (GDI-LSA) Mehrwerte INSPIRE-Themen-relevanter Geodaten Handlungsempfehlung für kommunale Geodaten haltende Stellen in Sachsen-Anhalt „Geodaten und -informationen sollten in Zukunft so selbstverständlich...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
DUMMY II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN VERORDNUNG (EU) Nr. 1253/2013 DER KOMMISSION vom 21. Oktober 2013 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1089/2010 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG hinsichtlich der Interoperabilität von Geodatensätzen und -diensten DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
LSAVERM 1/201749 Thomas Leipholz, Kerstin Biedermann, Rainer Kießling 25 Jahre Prüfungsausschuss in den Ausbildungsberufen der Geoinformationstechnologie 25 Jahre Prüfungsausschuss in denAusbildungsberufen der Geoinformationstechnologie VonThomas Leipholz, Kerstin Biedermann und Rainer Kießling, Magdeburg,...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
auf der „grünen Wiese“ und für soziale Einrichtungen in privater Trägerschaft, wie Krankenhäuser, Altenwohn- heime und Schulen. Im Berichtsjahr hat sich die Anzahl der Erwerbsvorgänge bei diesen sonstigen Baugrundstücken um fast 35 % gegenüber dem Vorjahr reduziert. Dennoch haben sie den zweitgrößten Anteil ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
LSA VERM LSAVERM 1/20233333 Falko Söchtig,Annett Philipp Die Eintrittskarte für eine qualifizierte berufliche Karriere – Die neue APVOTVwDGeo2.1-LSA Die Eintrittskarte für eine qualifizierte berufliche Karriere – Die neueAusbildungs- und Prüfungsverordnung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Begrüßung eines neuen Vermessungsreferendars und sechs neuer Vermessungsoberinspektorenanwärter Magdeburg, den 08.11.2024 Zum 1. November 2024 wurden durch die Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo), Frau Cordula Jäger-Bredenfeld, ein neuer Vermessungsreferendar und...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d) gem. Art. 13, 14 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerberauswahlverfahren Seite 1 von 4LV er m G eo D S fü r A ZU BI u . a . 12 /2 02 3 Datenschutzhinweise Auszubildende/Umschüler/Ausbildungsstätten/Ausbilder/-innen/ Stipendiaten/-innen/Mitglieder im Prüfungs-...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF