Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Kreisverwaltung nein 3018: Bezirksregierung nein 3019: Finanzamt nein 3020: Gebäude für Bildung und Forschung ja 3021: Allgemein bildende Schule ja 3022: Berufsbildende Schule nein 3023: Hochschulgebäude (Fachhochschule, Universität) ja 3024: Forschungsinstitut ja 3030: Gebäude für kulturelle Zwecke ja 3031: ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Wissenskultur und dem Schwerpunkt Geokompetenz stärken ein Projekt ableiten lassen, welches die Geodateninfrastruktur in Schulen bekannter machen soll. Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) AG Umsetzung NGIS Seite 16 von 20 20202020 6 Rollenverständnis der Akteure der Geodateninfrastruktur ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
der Geoinformationen für alle Akteu- re erleichtert wird. Empfehlung an andere Akteure:  Sollten andere Fachverwaltungen Gebührenmodelle einfüh- ren, wird auf das Beispiel der AdV verwiesen. 6.2 Geoinformationen sind Bestandteil von Schul- und Hochschulausbil- dung. Ein fachspezifisches Grund- modul ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
in Ihrem Internetauftritt abzurufen, sofern Sie ihn mit den entsprechenden Links versorgen. Suchende können sowohl professionelle GIS-Nutzer als auch beispielsweise Schüler unterschiedlichen Alters sein. Qualitativ hochwertige Metadaten pflegen und verarb eiten Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalt Koordinierungsstelle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
im Zuständigkeitsbereich (z. B. Schulen, Chemieanlagen, medi- zinische Einrichtungen usw.) mit den Digitalen Orthophotos lassen sich diese Objekte durch eine Recherchefunktion finden und sofort im „Gelände“ anzeigen (Abbildung 1). Die Verknüpfung der Daten mit den Hausnummern ist für die Führung der Rettungsdienstkräfte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Reihenfolge der angezeigten Layer kann dynamisch verändert werden • Adressen- und Ortssuche • Flurstückssuche • Suche nach Points of Interest (z. B. Touristische Orte, Schulen oder Bildungseinrichtungen) • Druckfunktion • Analyse-, Zeichen- und Beschriftungswerkzeuge • Strecken-, Flächen- und Höhenmessung • ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
die zulässige Größe eines gedruckten Bildes dem Format DIN A6 entspricht. Die Daten des WebAtlasDE.light dürfen intern und extern ge- nutzt werden. Die Daten des WebAtlasDE dürfen • zum privaten Gebrauch, • für den Unterricht an Schulen, • für die wissenschaftliche Forschung und Lehre an öffentlichen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 19:02 30.03.2023
Format: PDF
Hennemann, Steinrötter 2022: Neue JuristischeWochenschrift, 1481, Data Act – Fundament des neuen EU-Daten- wirtschaftsrechts? Kummer,Möllering 2005: Vermessungs- und Geoinformationsrecht Sachsen-Anhalt – Kommentar, 3.Auflage, Kom- munal- und Schul-Verlag,Wiesbaden 2005 Landgericht München I 2023: Az. 44 O ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
sowie die externen Anwender wie beispielsweise die Öffentlich bestellten Ver- messungsingenieure (ÖbVermIng) zu schulen. Mit Beginn der Erfassung der ver- änderten tN in ALKIS (04/2020) erfolgte zunächst eine Schulung der Bediensteten desVerfahrens ALKIS, im Mai 2020 folgte die Schulung der Bediensteten ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
I (Veröffentlichungsbedürftige Rechtsakte, die in Anwendung des EG-Vertrags/Euratom-Vertrags erlassen wurden) RICHTLINIEN RICHTLINIE 2007/2/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 14. März 2007 zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE) DAS EUROPÄISCHE...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF