Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Reihenfolge der angezeigten Layer kann dynamisch verändert werden • Adressen- und Ortssuche • Flurstückssuche • Suche nach Points of Interest (z. B. Touristische Orte, Schulen oder Bildungseinrichtungen) • Druckfunktion • Analyse-, Zeichen- und Beschriftungswerkzeuge • Strecken-, Flächen- und Höhenmessung • ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
von Bahnübergängen. nearSchool Geschwindigkeitsbegrenzung in der Nähe von Schulen. outsideCities Geschwindigkeitsbegrenzung außerhalb von Städten. trafficCalmingArea Geschwindigkeitsbegrenzung in verkehrsberuhigten Gebieten. 34. Unter Ziffer 7.7.3.2 wird die folgende Tabelle eingefügt: Zulässige Werte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Ausbildung, Studium und Karriere: Vocatium Messen 2024 Magdeburg, den 21.03.2024 Lernen Sie unsere Ausbildungsberufe auf den Vocatium Messen in Ilsenburg (Harz), Dessau-Roßlau und Magdeburg kennen. Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) ist in diesem Jahr auf allen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
von Geoinformationen. 6.1 Das politische sowie gesellschaftliche Verständnis über Geoinformati- onen und ihr Nutzungspotenzial für die Informations- und Wissensge- sellschaft werden herausgestellt. 6.2 Geoinformationen sind Bestandteil von Schul- und Hochschulausbil- dung. Ein fachspezifisches Grundmodul ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Ausbildung, Studium und Karriere: Vocatium Messe in Magdeburg Magdeburg, den 13.06.2023 Lernen Sie uns und unsere Ausbildungsberufe auf der Vocatium Messe am 27. und 28. Juni 2023 im Maritim Hotel Magdeburg kennen. Spannende Berichte und vielseitige Einblicke in unsere Geo-Berufsfelder erfahren Sie von...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
Vocatium Messen 2025: Deine zukünftige Ausbildung? Natürlich im LVermGeo! Magdeburg, den 04.03.2025 Lerne uns und unsere Ausbildungsberufe auf den vocatium Messen in Halle (Saale) und Magdeburg kennen. Du hast dich schon immer gefragt, wie viel ein Haus eigentlich wert ist und wer das überhaupt bestimmt?...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
für das Fachthema „Soziales“ (Schul-, KITA- und Jugendeinrichtungsstandorte) unter Mitwirkung aller Beteiligten erarbeitet. Im Ergebnis konnten die pilotierten Geodaten der Schulstandorte zweier dezentraler Geodatenknoten im ZGDK Abb.: Öffentliche Bekanntmachung des Entwurfes der 2. Änderung des B-Plans "Am ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
• Name (nur wenn in ALKIS®/ATKIS® am Objekt geführt): Unter dem Attribut Name wird nur der Eigenname des Gebäudes aufgeführt, nicht die beschreibende Bezeichnung der GFK: <gml:name>Maria_Montessori_Schule</gml:name> Die möglichen Werte für Qualitätsangaben/Metadaten bzw. für Dachformen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
kommunizieren kann, wenn es fachlich geboten ist. Und genau das ist die hohe Schule, wer darf, besser muss, mit wem kommunizieren. Anschließend begannen die Phasen der Infrastruktur- und Verfahrensbereitstellung, welche als langer Marsch hinauf zum Gipfel bezeichnet werden kann und mit fol- genden Steinen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
die jeweiligen Datensätze sowohl struk- turell als auch inhaltlich überaus heterogen daherkamen. Und entsprechend un- übersichtlich verlief dann auch das erste Abstimmungsgespräch. Nur ein Beispiel: Wie wichtig ist eigentlich die Information über die Öffnungszeiten des Sekretariats einer Schule, und wo steht ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF