Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Möglichkeiten einer aktiven Beteiligung sind Kernthemen dieser Ausgabe. ... [mehr] Visualisierung der Schulen im INSPIRE-Viewer Sachsen-Anhalt 07.03.2024 Der INSPIRE-Viewer präsentiert den Nutzern sukzessive alle Geodatensätze, die gemäß der INSPIRE-Richtlinie und dem GDIG LSA als INSPIRE-relevant ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
[mehr] Visualisierung der Schulen im INSPIRE-Viewer Sachsen-Anhalt 07.03.2024 Der INSPIRE-Viewer präsentiert den Nutzern sukzessive alle Geodatensätze, die gemäß der INSPIRE-Richtlinie und dem GDIG LSA als INSPIRE-relevant identifiziert und als interoperabel im jeweiligen INSPIRE-Datenmodell ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite
an der Zwischenprüfung nach § 48 BBiG teilgenommen? |_| Ja |_| Nein Eine Bescheinigung hierüber ist entbehrlich, wenn die Zwischenprüfung von einem Prüfungsausschuss, der von dieser zuständigen Stelle eingerichtet worden ist, durchgeführt wurde! 5. Angaben zum Leistungsstand in der Berufsbildenden Schule Regelmäßige ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Word
Anwender. So stellt z. B. der Einsatz im (Online-)Unterricht in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen oder für Recherchezwecke einen echten Mehrwert dar. Beim Relaunch des Portals stand deshalb auch die Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. Technische Weiterentwicklungen machen das Geoportal.de ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Schule zu stellen. Diese entscheidet dann aufgrund des dargestellten Sachverhalts. − Abschlussprüfung, Betrieblicher Auftrag • Bei der Anmeldung zur Abschlussprüfung ist darauf zu achten, dass die Anmeldung zur Abschlussprüfung und der Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages zwei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
und Behörden die Möglichkeit bietet, sich aktiv in Entscheidungsprozesse von Politik und Verwaltung einzubringen (Abb. 1 bis 4). ... [mehr] GeoLab.MV – das Geoportal für Schulen in M-V Können Sie sich noch daran erinnern, mit welchen Karten Sie im Schulunterricht gelernt haben? Und ob es Ihnen schwer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: Seite
verlangen. (4) Zur Abschlussprüfung ist ferner zuzulassen, wer in einer berufsbildenden Schule oder einer sonstigen Berufs­ bildungseinrichtung ausgebildet worden ist, wenn dieser Bildungsgang der Berufsausbildung in den Ausbildungs­ berufen Geomatiker oder Vermessungstechniker – Fach­ richtung Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
und Nachhaltigkeit, ♦ ÖffentlicheVerwaltung als digitaler Dienstleister, ♦ Datenschutz, Informationssicherheit und Informationsfreiheit. Die hier eingeordneten Maßnahmen umfassten Themensektoren wie beispielsweise öffentlichesWLAN,Ausbau des Mobilfunks (5G),Ausstattung von Schulen mit leis- tungsfähigen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
kann jeder Schul- standort raumbezogen interpretiert und charakterisiert werden. So lässt sich beispielsweise verständlich veranschau- lichen, wie gut oder schlecht eine Schule zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar ist. Im Rahmen des Digitalisierungsvorhabens „Vernetzung von Geobasis- und Geofach- daten“ wurden ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Ausbildung in den Ausbildungsberufen der Geoinformationstechnologie Magdeburg, den 16.08.2023 Am 28. Juli 2023 haben zehn Auszubildende des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) erfolgreich ihre Abschlussprüfung als Geomatikerin und Geomatiker absolviert. Mit dem Bestehen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 11:58 17.08.2025
Format: Seite