Seite 18 von 21 | ( 209 Treffer )
Sortieren nach
Prüfungsaufgaben der Zwischenprüfung im Ausbildungsberuf ”Geomatiker/in und Vermessungstechniker/in” 04. September 2017 Name, Vorname: ........................................................................................................ Tisch-Nr.: ....... Ausbildungsstätte: ...........................................................................................................................................
BA - Hinweise_neu ab 01082025_final Zuständige Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie am Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg Seite 1 von 4 Hinweise und Vorgaben für die Prüfungsbereiche „Geodatenprozesse“...
Eigentumsregelung durch Bodenordnung Eigentumsregelung durch Bodenordnung in Städten und Gemeinden Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Bodenordnung – Warum? Durch Bodenordnung werden Eigentumsver- hältnisse am Grund und...
Eigentumsregelung durch Bodenordnung Eigentumsregelung durch Bodenordnung in Städten und Gemeinden Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Bodenordnung – Warum? Durch Bodenordnung werden Eigentumsver- hältnisse am Grund und...
Koordinierungsstelle GDI-DE, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG), Richard-Strauß-Allee 11, 60598 Frankfurt am Main Interoperabilita tskonzept fü r Geodaten in der GDI-DE Arbeitskreis Geodaten Version: 2.1 Datum: 30.11.2023 Dieses Dokument enthält ein Konzept zu den Anforderungen für die in-...
Fragen zu Bodenrichtwerten 1. Was ist ein Bodenrichtwert? Der Bodenrichtwert bezieht sich auf einen Quadratmeter Grundstücksfläche und wird aus regionalen Kaufpreisen und weiteren Tatbeständen ermittelt. Er ist ein Wert von Grundstücken eines Gebietes (Bodenrichtwertzone), die in den Grundstücksmerkmalen...
Amtliche Topographische Landeskartenwerke Sachsen-Anhalt Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Das Landesamt für Vermessung und Geoin- formation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) gibt die Topographischen Karten einheitlich gestaltet...
Microsoft Word - 1_Kummer_Schultze_Braun_97.doc LSA VERM 1/2014 Prof. Dr.-Ing. Klaus Kummer und Karin Schultze 7 Bund-Länder-Zusammenarbeit im Amtlichen deutschen Vermessungs- und Geoinformationswesen Bund-Länder-Zusammenarbeit im Amtlichen deutschen Vermessungs- und Geoinformationswesen Von Prof. Dr.-Ing....
Amtliche Topographische Landeskartenwerke Sachsen-Anhalt Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Das Landesamt für Vermessung und Geoin- formation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) gibt die Topographischen Karten einheitlich gestaltet...
LSA VERM LSAVERM 1/20201919 Patrick Dürrwald und Christian Hillgruber Geodaten vernetzen – Amtlicher Straßeninformationsdienst Sachsen-Anhalt Abb.1:Digitale Agenda für das Land Sachsen-Anhalt Geodaten vernetzen –Amtlicher Straßeninformationsdienst Sachsen-Anhalt Von Patrick Dürrwald und Christian Hillgruber,...