Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Prüfstoff-Übersicht Prüfstoff-Übersicht (Auswahl) für Eignungsgespräche zur Durchführung des Feststellungsverfahrens gem. § 3 Abs. 2 Satz 2 ÖbVermIngG LSA I. Berufsrecht/ Berufsausübung/ Büroleitung/ Wirtschaftlichkeit II. Vermessungs- und Geoinformationsrecht III. Baurecht V. Kostenrecht VII. Liegenschaftsvermessungen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
41. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE Im Rahmen seiner 41. Sitzung am 15. und 16. Mai 2024 hat das Lenkungsgremium der GDI-DE (LG GDI-DE) die Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) als strategische Grundlage für die Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur in Deutschland beschlossen....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Themenkarten und Layer: - Abfall: Entsorgungsanlagen - Boden: Bodendauerbeobachtungsflächen - Energie: Energieberater, Energieeffizienz, Erneuerbare Energieanlagen - Erleben: Naturerlebnisse, Geoerlebnisse, Geopfade, Lehrpfade, Radwege, Wanderwege, Harzer Wandernadel, Gartenträume (schönsten und bedeutsamsten...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
41. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE Im Rahmen seiner 41. Sitzung am 15. und 16. Mai 2024 hat das Lenkungsgremium der GDI-DE (LG GDI-DE) die Nationale Geoinformationsstrategie 2.0 (NGIS 2.0) als strategische Grundlage für die Weiterentwicklung der Geodateninfrastruktur in Deutschland beschlossen....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Kartografische Visualisierung als gemeinsames Produkt der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder als Pilotprojekt. Die Aufbereitung und Zuordnung der Daten erfolgt zentral (über das Statistische Bundesamt). Dies ist notwendig, um eine einheitliche Verfahrensweise zu gewährleisten und um Versatzstücke,...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 12.01.2024
Format: Geoanwendung
Sachsen-Anhalt-Viewer Sachsen-Anhalt-Viewer Visualisierung von amtlichen Geobasisdaten und Geofachdaten im Internet Landesamt für Vermessung und Geoinformation Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt informiert. Was ist der Sachsen-Anhalt-Viewer? Der Sachsen-Anhalt-Viewer ist ein...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Zuständige Stelle für die Ausbildungsberufe in der Geoinformationstechnologie Otto-von-Guericke-Str. 15 39104 Magdeburg Informationsbrief 2014 der zuständigen Stelle für die Berufsbildung in den Ausbildungsberufen Geomatiker/-in und Vermessungstechniker/-in...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Für das Thema Mineralische Bodenschätze (Annex III) der INSPIRE-Direktive wurden die "Karte der oberflächennahen Rohstoffe von Sachsen-Anhalt" (KOR50) sowie Daten der Bergbauberechtigungen in das INSPIRE-Datenmodell transformiert. Die KOR50 dokumentiert in übersichtlicher Form das derzeitige Wissen über...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Für das Thema Mineralische Bodenschätze (Annex III) der INSPIRE-Direktive wurden die "Karte der oberflächennahen Rohstoffe von Sachsen-Anhalt" (KOR50) sowie Daten der Bergbauberechtigungen in das INSPIRE-Datenmodell transformiert. Die KOR50 dokumentiert in übersichtlicher Form das derzeitige Wissen über...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatensatz
Datenschutzhinweise für Bewerber (m/w/d) gem. Art. 13, 14 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerberauswahlverfahren Seite 1 von 2L Ve rm G eo D S fü r B ew er be r 12 /2 3 Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) möchte Sie darüber informieren, welche personenbezogenen...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF