Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
INSPIRE-Viewer Sachsen-Anhalt In diesem Viewer werden Geodaten präsentiert, die entsprechend der INSPIRE-Richtlinie und dem Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Sachsen-Anhalt als INSPIRE-relevant identifiziert wurden und als interoperable Geodatensätze im jeweiligen INSPIRE-Datenmodell vorliegen....
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 1/2023 27.02.2023 Die erste Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2023 steht bereit. Die Umsetzung des bundeseinheitlichen Datenaustauschstandards für die unmittelbare Landesverwaltung in Sachsen-Anhalt mit der XPlanung, die deutschlandweit nutzbare Geodigitalisierungskomponente und...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Newsletter GDI-LSA 1/2022 25.02.2022 Die erste Ausgabe des GDI-LSA Newsletters für 2022 steht bereit. Die neue Geoanwendung „Orte der Repression in Sachsen-Anhalt 1945-1989“ zeigt historische Orte der Repression auf dem Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalts zum Gedenken und zur Sensibilisierung. Ein praktisches...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Die LSA VERM wurde 1995 ins Leben gerufen und ist als Fachzeitschrift für alle Bereiche des Öffentlichen Vermessungswesens im Land Sachsen-Anhalt konzipiert. Sie wird vom Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt herausgegeben, das dabei von den wichtigen Stellen des Öffentlichen Vermessungswesens...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Dein Weg als BACHELORABSOLVENT/IN in der Geoinformationsverwaltung Sachsen-Anhalt Du bringst mit Ein mit der Diplomprüfung (FH) bzw. Bachelorprüfung abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation Interesse an einer Tätigkeit in unserer Behörde Bereitschaft, Prozesse eigenverantwortlich...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
10° 00' 10° 40' 11° 20' 12° 00' 12° 40' 13° 20' 53° 12' 52° 48' 52° 24' 52° 00' 51° 36' 51° 12' 50° 48' 13° 20'12° 40'12° 00'11° 20' 50° 48' 10° 40'10° 00' 51° 12' 51° 36' 52° 00' 52° 24' 52° 48' 53° 12' Salzwedel Wittenberge Wittstock /Dosse Wolfsburg HansestadtStendal Brandenburgan der Havel Braunschweig...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
10° 00' 10° 40' 11° 20' 12° 00' 12° 40' 13° 20' 53° 12' 52° 48' 52° 24' 52° 00' 51° 36' 51° 12' 50° 48' 13° 20'12° 40'12° 00'11° 20' 50° 48' 10° 40'10° 00' 51° 12' 51° 36' 52° 00' 52° 24' 52° 48' 53° 12' Salzwedel Wittenberge Wittstock /Dosse Wolfsburg HansestadtStendal Brandenburgan der Havel Braunschweig...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Ausbildung LVermGeo © LVermGeo ST/diefilmagentur Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) ist Ausbildungsbehörde für den Ausbildungsberuf Geomatiker/Geomatikerin. Die Ausbildung beginnt am 1. August eines jeden Jahres und dauert drei Jahre. Entdecke deine Möglichkeiten...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Verbindlicher Standard für die Planungen im Land – neu, transparent und digital Pressemitteilung zur Veröffentlichung im GDI-LSA Newsletter, Magdeburg im Februar 2023 Die Digitalisierung von Bereichen der kommunalen, räumlichen Bauleitplanung schafft große Synergiepotentiale. Zeitgemäße digitale Angebote...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
Pressemitteilung: 10/2023 Magdeburg, den 03.02.2023 Ministerium für Infrastruktur und Digitales Ministerin Hüskens ernennt neue Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Neue Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVermGeo) von Sachsen-Anhalt ist seit Anfang...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF