Seite 63 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
– Gemeindeschlüssel • Gemeinde – langschriftlicher Gemeindename • Stand – Aktualitätsstand 2. Flurgrenzen • GmKNr – Gemarkungsschlüssel • Gemarkung – langschriftlicher Gemarkungsname • Flur – Nummer der Flur • KNr – Nummer des Landkreises • Kreis – langschriftlicher Kreisname • GmdNr – ...
Sachsen-Anhalt – LÜSA Portal integriert Open Data – Dateiupload über InGrid-Editor Geoanwendung „Öffentlicher Gesundheitsdienst“ geplant 42. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE „GeoBasis_Loader v1.2“ – das Update des QGIS-Plugin DCAT-AP HVD 3.0.0 Nächste Termine, Veranstaltungen und Aktuelles: Digitaltag 2025 | ...
Sachsen-Anhalt – LÜSA Portal integriert Open Data – Dateiupload über InGrid-Editor Geoanwendung „Öffentlicher Gesundheitsdienst“ geplant 42. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE „GeoBasis_Loader v1.2“ – das Update des QGIS-Plugin DCAT-AP HVD 3.0.0 Nächste Termine, Veranstaltungen und Aktuelles: Digitaltag 2025 | ...
hl d er K au ffä lle B od en pr ei si nd ex Jahr Merkmale Spanne Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Anzahl der Kauffälle: 1.019 Grundstücksfläche: 135 m² 2.497 m² 937 / 828 m² Kaufpreis: 1.350 € 220.000 € 41.678 / 33.000 € Vergleichspreis (erschließungsbeitragsfrei): 5 €/m² 198 €/m² 49 / 37 €/m² ...
Einführung der Rastermodellierung bei Digitalen Geländemodellen Magdeburg, den 25.04.2024 Mit der Fortschreibung des Produkt- und Qualitätsstandards (PQS, Version 3.2) der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) hat das Landesamt ...
Geowissenschaftliche Information – thematisches Spektrum und Bereitstellung 51 Informationen aus dem Öffentlichen Vermessungswesen 63 Inhaltsverzeichnis 2/2019 Auf ein Wort bitte... 79 Karin Schultze Länderübergreifende Nutzung von Geobasisdaten durch Bundes- und Landeseinrichtungen –V GeoBund und V ...
Mit dem HEPS - Hochpräziser Echtzeit Positionierungs-Service ... ... werden Positionsgenauigkeiten von 1 bis 2 cm in Echtzeit erzielt. Um diese hohe Genauigkeit zu realisieren, werden die Daten mehrerer SAPOS ® -Referenzstationen in Echtzeit vernetzt. Die Ergebnisse dieser Vernetzung ...
in den jeweiligen DOP -Kacheln vor. Zur Sicherstellung eines aktuellen DGM werden jährlich Laserscan-Befliegungen durchgeführt. Ausgabeformat: LAZ bzw. LAS in Version 1.2 PDRF 3 (Point Data Record Format) Die Daten werden pro Zeile als East-, North- und Höhewerte jeweils mit einem Leerzeichen getrennt. ...
Der Datenbestand beinhaltet die Iso-dB-Karten des Straßenverkehrslärms. Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV ...
Der Datenbestand beinhaltet die Iso-dB-Karten des Straßenverkehrslärms. Untersucht wurden alle Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt mit Straßen > 3 Mio. Kfz/Jahr. Es werden, wie in § 2 der 34. BImSchV gefordert, die beiden Lärmindizes LDEN und LNight dargestellt. Entsprechend § 4 Abs. 4, 34. BImSchV ...