Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Daten und Diensten. Die Geodatensuche steht jedem interessierten Nutzer kostenfrei und ohne Zugriffsbeschränkung zur Verfügung. http://www.lvermgeo.lsa-net.de/de/gdi-lsa/main.htm ___________________________________________________ Newsletter 01/2014 2 Im Bereich Informationen befinden sich Erläuterungen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
70 80 90 80 85 90 95 100 105 110 115 120 125 130 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 B o d e n p re is in d e x Jahr A n za h l d e r K au ff äl le Merkmale Spanne (gerundet) Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Anzahl der Kauffälle: 318 Grundstücksfläche: 280 m² 2.450 m² 890 / 796 m² Kaufpreis: 3.600 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 22:44 19.04.2025
Format: PDF
2 DVO ÖbVermIngG LSA). Betroffene Antragsteller können sich unter den bekannten Kontaktdaten des Büros Borchers an Herrn ÖbVermIng Udo-Heinrich Wenck wenden:   Huttenstr. 57 06110 Halle (Saale) Tel.: 0345 232510 Eine aktuelle Übersicht aller Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure im Land ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
des Verkehrsflächenbereinigungsgesetzes können die Rechtsverhältnisse an den in Anspruch genommenen Flächen bereinigt werden. Dies gilt für Grundstücke, die zwischen dem 9. Mai 1945 und dem 2. Oktober 1990 für Verwaltungsaufgaben in Anspruch genommen wurden, den Verwaltungsaufgaben noch dienen und Verkehrsflächen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Ebenen Daten, Diensten und Anwendungen (Abb. 2). Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zur Geodateninfrastruktur auf europäischer, nationaler, landesweiter und kommunaler Ebene. Die einzelnen Rubriken helfen Ihnen, gezielt Informationen und Dokumente abzurufen und ermöglichen eine schnelle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
der Grundlagenvermessung) existieren gemäß § 10 Abs. 2 Vermessungs- und Geoinformationsgesetz Sachsen-Anhalt ( VermGeoG LSA ) Festlegungen. Bitte beachten Sie die Zugangsvoraussetzungen  für die Benutzung des Geodatendienstes - Anwendung "Festpunkte". ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:22 12.04.2025
Format: Seite
stehen (Abb. 1 und 2). Der Aufbau und der Betrieb der GDI-LSA sind in Sachsen-Anhalt im Geodateninfrastrukturgesetz für das Land Sachsen-Anhalt  ( GDIG LSA )  vom 14. Juli 2009 geregelt. Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung . Geodatensuche Suche in MetaVer Aktuelles info_outline News GDI-LSA ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Koordinatenreferenzsysteme und deren Verwaltung in einem CRS-Register zugelassen werden. Ein weiterer Änderungsgrund ist die Klarstellung des Artikel 4 Absatz 2, dass keine Werte für Attribute angegeben werden müssen, wenn sie nicht vorhanden sind. Die Umformulierung des „Voidability“ (Anfechtbarkeit) Konzeptes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
und Imagebereiches verfolgen AdV und BDVI darüber hinaus in der Hauptsache die gemeinsamen Ziele zur Stärkung des amtlichen Vermessungswesens als Ganzes … Dabei respektieren sie gegenseitig ihre je- weiligen spezifischen Einsatzbereiche und Kernauf- gaben.« 2 | Um dieses zu gewährleisten, werden regelmäßige Ge- ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Zusammenfassende Einheit der StT nach hauptsächlichen Unterschieden in den Substrat- und Wasserverhältnissen der Bodendecke. 2. Standorttyp (StT): Zusammenfassung der StR nach charakteristischen Substrat- und Bodenwasserverhältnissen und/oder Bodenformen. 3. Standortregionaltyp (StR): Einheit ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz