Seite 60 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
Fachrichtung Vermessungs- und Liegenschaftswesen dann dann U' U' 3 FACHMITGLIEDER mit 1. Befähigung zum höh. techn. 1. Befähigung zum Verwaltungsdienst, Fachrich - Richteramt oder tung Vermessungs- und Lie - höh. allg. Verwaltungsdienst genschaftswesen 2. Befähigung zum höh. techn. Verwaltungsdienst, Fach ...
für Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des Technischen Verwaltungsdienstes der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformation, erworben. Drei der Absolventen gehen zurück zu Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren und ein Absolvent wird im Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt am Standort ...
„Volksaufstand am 17. Juni 1953“ in Geoanwendung „Orte der Repression“ freigeschaltet Bereitstellung von Testdaten und dem ALKIS-Objektartenkatalog - Profil LSA (AS 7.1.2) LSA VERM 1/2023 erschienen Angebot an digitalen Antragsleistungen erweitert Lenkungsausschuss Geobasis zu Gast beim Bundesamt ...
zum Verweser des erloschenen Amtes des ausgeschiedenen ÖbVermIng Roland Nitzschke bestellt. Als Verweser wickelt er die schwebenden Angelegenheiten des ÖbVermIng Nitzschke ab (§ 17 ÖbVermIngG LSA i. V. m. § 10 Abs. 2 DVO ÖbVermIngG LSA). Betroffene Antragsteller können sich unter folgenden Kontaktdaten ...
zum Verweser des erloschenen Amtes des ausgeschiedenen ÖbVermIng Reimund Meisert bestellt. Als Verweser wickelt er die schwebenden Angelegenheiten des ÖbVermIng Meisert ab (§ 17 ÖbVermIngG LSA i. V. m. § 10 Abs. 2 DVO ÖbVermIngG LSA). Betroffene Antragsteller können sich unter folgenden Kontaktdaten an Herrn ...
ist die Liegenschaftskarte. Die Präsentation ist in den Maßstäben 1:1 000, 1:2 500, 1:5 000, 1:7 500 und 1:10 000 möglich. Die Bodenrichtwerte für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen werden auf der Grundlage von topographischen Karten präsentiert. Vergrößerungen bis über den Maßstab 1:10 000 sind möglich, ...
Das Bodenfunktionsbewertungsverfahren (BFBV LAU) weist Böden des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Grad der Funktionserfüllung der natürlichen Bodenfunktionen und der Funktion als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte gemäß § 2 BBodSchG aus. Es werden für die Teilfunktion Lebensgrundlage ...
hat eine eindeutige Nummer, über diese speziellen Merkmale ist jedes Element separat selektierbar. Zusätzliche Informationen Höhenbezugssystem HN, Höhengenauigkeit + - 2,5 cm für Angaben im cm-Bereich. ...
der Kauffälle: 1.097 Grundstücksfläche: 135 m² 2.500 m² 940 / 834 m² Kaufpreis: 1.350 € 220.000 € 41.781 / 33.000 € Vergleichspreis (erschließungsbeitragsfrei): 5 €/m² 226 €/m² 49 / 37 €/m² Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 8 €/m² 180 €/m² 36 / 28 €/m² ...
die Industrie gut 5 Petajoule erneuerbare Energien und im Kreis Warendorf 2 Petajoule. Kohle als Energieträger kam vor allem im Rhein-Erft-Kreis, im Burgenlandkreis und im Kreis Soest zum Einsatz. ...