Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Gradabteilungskarte mit 20 min geographischer Länge und 12 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: GRS80-Ellipsoid, ETRS89 UTM-Koordinaten mit 6° Meridianstreifen, Druck: mehrfarbig, Format: plano. ISBN: 978-3-98761-125-2 zur Produktauswahl Anzahl in den Warenkorb Ihr Produkt wurde erfolgreich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Vermessungstechniker/-in Hiermit bestätigt die zuständige berufsbildende Schule der/dem oben genannten Auszubildenden, dass seine/ihre Leistungen eine Zulassung in besonderen Fällen nach § 45 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz zur Abschlussprüfung rechtfertigen (Notendurchschnitt der prüfungsrelevanten Bereiche 2 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Word
von Geodatenressourcen und unterstützt dadurch gemeinsame umweltrelevante Entscheidungen. Die Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. März 2007 zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft ( INSPIRE-Richtlinie ) trat am 15. Mai 2007 in Kraft und wurde ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
der (unbewachsenen) Böden. Der Wertebereich reicht von 80 bis 97. CNNUNBEW_K: Einstufung hinsichtlich des Infiltrationspotenzials der (unbewachsenen) Böden. Klasse 1: sehr gering (CNUNBEW 80-82 Punkte), Klasse 2: gering (CNUNBEW 83-86 Punkte), Klasse 3: mittel (CNUNBEW 87-89 Punkte), Klasse 4: hoch (CNUNBEW 90-91 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Infobrief 4/2023 des LVermGeo erschienen Magdeburg, den 11.12.2023 Die aktuelle Ausgabe des Infobriefes informiert Sie über die Produkte und Dienste des LVermGeo sowie Neuigkeiten zu unserer Behörde. Aktuelle Themen in diesem Infobrief Newsletter GDI-LSA 2/2023 erschienen Begrüßung der neuen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Gradabteilungskarte mit 40 min geographischer Länge und 24 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: Bessel-Ellipsoid, Potsdam Datum, Gauß-Krüger-Koordinatensystem mit 3° Meridianstreifen, Druck: mehrfarbig, Format: gefaltet. ISBN: 978-3-89761-167-2 zur Produktauswahl Anzahl in den Warenkorb Ihr Produkt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Gradabteilungskarte mit 40 min geographischer Länge und 24 min geographischer Breite, Geodätischer Raumbezug: Bessel-Ellipsoid, Potsdam Datum, Gauß-Krüger-Koordinatensystem mit 3° Meridianstreifen, Druck: mehrfarbig, Format: plano. ISBN: 978-3-89761-167-2 zur Produktauswahl Anzahl in den Warenkorb Ihr Produkt ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
basemap.de – neues Anwendungsschema und aktualisierte Daten Magdeburg, den 04.03.2025 Seit dem 03. März 2025 stehen hochaktuelle Daten für basemap.de im neuen Anwendungsschema 7.1.2 der GeoInfoDok zur Verfügung. Die Prozesse zur Herstellung der basemap.de Produkte wurden seit Mitte des Jahres 2024 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
(CNNUTZ 38-49 Punkte), Klasse 2: gering (CNNUTZ 50-62 Punkte), Klasse 3: mittel (CNNUTZ 63-72 Punkte), Klasse 4: hoch (CNNUTZ 73-78 Punkte), Klasse 5: sehr hoch (CNNUTZ >= 79 Punkte). ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 28.12.2023
Format: Geodatensatz
Die potenzielle Kationenaustauschkapazität (KAKpot) gibt die Menge der im Boden austauschbar gebundenen Kationen bei einem pH-Wert von 8,2 in cmol/kg wieder. Die Darstellung beinhaltet die KAKpot für den ersten Meter. sehr gering (< 4 cmol/kg), gering (4 bis < 8 cmol/kg), mittel (8 bis < 12 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 02.02.2023
Format: Geodatensatz