Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Beitrag zur Digitalisierung im Planungsbereich in Sachsen-Anhalt. Im Rahmen der hiesigen Geodateninfrastruktur als Querschnittsthema des E-Government kann hierbei von den Kommunen eine im Aufbau befindliche Planwerksplattform für XPlanung kostenfrei nachgenutzt wer- den. 2 Ebene –Wer ist betroffen? ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) in Halle 3.2, Stand A3.046 informieren in diesem Jahr die Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt über amtliche Geobasisdaten. Dazu findet am Stand ein Vortragsprogramm statt, an dem sich auch das LVermGeo ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Die potenzielle Kationenaustauschkapazität (KAKpot) gibt die Menge der im Boden austauschbar gebundenen Kationen bei einem pH-Wert von 8,2 in cmol/kg wieder. Die Darstellung beinhaltet die KAKpot für den ersten Meter. sehr gering (< 4 cmol/kg), gering (4 bis < 8 cmol/kg), mittel (8 bis < 12 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 13.11.2023
Format: Geodatensatz
Anzahl/ Durchschnitt/Median von bis Untersuchungszeitraum: 01/2018 12/2024 Grundstücksfläche: 230 m² 1.495 m² 718 / 662 m² Kaufpreis: 35.000 € 361.500 € €/m2 142.000/ 136.300 € Vergleichspreis (erschließungsbeitragsfrei): 90 €/m² 359 €/m² 200 / 195 €/m² Bodenrichtwert (erschließungsbeitragsfrei): 30 €/m² ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Im Raumordnungskataster werden die raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen aller Ebenen und Bereiche erfasst, die in § 16 Abs. 2 LEntwG LSA konkretisiert sind. Das Raumordnungskataster wird mittels ArcGIS geführt. Es wird im behördeninternen Mapserververbund bereitgestellt (ca. 3000 Nutzer ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 14.11.2023
Format: Geoanwendung
Sachsen-Anhalt 2.39 MB Machbarkeitsstudie - Geodaten Beschreibung Download "Machbarkeitsstudie - Geodaten" Projekt-Nr. EFRE16.01.4.13.00056 Studie über die Machbarkeit des Aufbaus kaskadierender Web-Dienste 3.50 MB Einzeldokumente Beschreibung Download Umsetzungskonzept Version 1.0 0.55 MB Maßnahmenplan ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
topographischen Informationen, die im Hintergrund grau gehalten werden und stellt die Grenzen und Namen der Verwaltungseinheiten des Landes in violett dar. Auflagejahr: 2024, Plot: mehrfarbig, Format: plano, ISBN: 978-3-89761-170-2 zur Produktauswahl Anzahl in den Warenkorb Ihr Produkt wurde erfolgreich ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
marktüblich verzinst werden. Sie werden nach den Grundsätzen des Ertragswertverfahrens auf der Grundlage von geeigneten Kaufpreisen und den ihnen entsprechenden Reinerträgen ermittelt. Die Regelungen des § 21 Abs. 2 ImmoWertV sind dahingehend auszulegen, dass der Liegenschaftszinssatz durch die Umkehrung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Einzureichende Unterlagen bei Bewerbungen nach § 3 Abs. 2 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für das technische Referendariat im Land Sachsen-Anhalt (APVOtechRef LSA) Lebenslauf ☐ Belegnachweise der Hochschule, soweit dadurch das im Besonde- ren Teil für die jeweilige Fachrichtung geforderte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Verfahren zur Ausweisung von Böden des Landes Sachsen-Anhalt mit dem Grad der Funktionserfüllung der natürlichen Bodenfunktionen und der Funktion als Archiv der Natur- und Kulturgeschichte gemäß § 2 BBodSchG.Bewertungsergebnisse ermöglichen die Identifizierung schützenswerter Flächen/Böden. ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 27.09.2023
Format: Geoanwendung