Seite 47 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
des Prüfungsausschusses über die bei- den aktuellen Ausbildungsberufe. Zudem soll auch das kleine Jubiläum von 25 Jahre Prüfungsausschuss, das von den Mitgliedern und dem/derVorsitzenden(r) im Ehrenamt ausgeführt wird, für die geo- dätischen Berufe in Sachsen-Anhalt gewürdigt und historisch betrachtet werden. 2 ...
Endgeräten live vor Ort browserbasierte Nutzung als Web-App oder native App dynamische Anpassung der Kartendarstellung an unterschiedliche Ausgabegeräte 2D- und 3D-Fähigkeit Visualisierung geschützter und öffentlicher Inhalte intuitive Strukturierung der Karteninhalte individueller dynamischer Upload ...
der Straßen- projekte, mit denen die DEGES beauftragt wurde, rund 2.450 km mit einem Volumen von ca. 28 Milliar- den Euro. Zusammenfassung Das digitale Planen und Bauen mittels Building Information Modeling (BIM) hat auch in der Infrastrukturplanung Einzug gehalten: Nach ersten Pilotprojekten nutzt die DEGES ...
direkt gefunden und auf einer Karte angezeigt werden (Abb. 2). Themendienste - aktuell und zielgerichtet Schnelle Informationen in aktuellen Lagen und vertiefende Informationen zu einer Vielzahl von Umwelt-Themen werden , z. B. zu Fachportalen und Verlinkungen zu externen Angeboten ermöglicht (Abb. 3). ...
Otto-von-Guericke-Straße 15, 39104 Magdeburg) China ist in den letzten Jahren eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt. Administrativ und politisch ist die Volksrepublik China in 34 Verwaltungseinheiten, also 23 Provinzen, 5 autonome Regionen, 4 regierungsunmittelbare Städte und 2 ...
mit einem Buchpräsent honoriert. Bei den Geomatikern/-innen wurden Lukas Schmidt (LVermGeo, Platz 1), Helen Gerber (LVermGeo, Platz 2) sowie Lennart Erik Stolze (LVermGeo, Platz 3) und bei den Vermessungstechnikern/-innen Remo Pielert (GEO-METRIK Stendal, Platz 1), Jens Deliga (ÖbVermIng Eisenschmidt, Platz 2 ...
zum 3D-Gebäudemodell in Sachsen-Anhalt, Stand: 07/2023 2.08 MB Amtliche Topographische Landeskartenwerke Sachsen-Anhalt Überblick über die amtlichen Topographischen Landeskartenwerke in Sachsen-Anhalt, Stand: 01/2024 7.63 MB Bodenordnung Eigentumsregelung durch Bodenordnung in Städten und Gemeinden, Stand: 07/2023 ...
der Funktionalitäten präsentieren. Hervorzuheben in der neuen Benutzeroberfläche mit einer übersichtlicheren und leicht zu bedienenden Menüführung ist die Auswahl der Grund- bzw. INSPIRE-relevanten Themenkarten (Abb. 2 und Abb. 3), was den Wegfall des bisherigen „Kartenkarussells“ der INSPIRE-Annex Themen im alten ...
für basemap.de im neuen Anwendungsschema 7.1.2 der GeoInfoDok zur Verfügung. [mehr] Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure Magdeburg, den 25.02.2025 Herr Dipl.-Ing. Bernhard Römmer wurde am 14. Februar 2025 zum Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur bestellt (Amtssitz Magdeburg). [mehr] Öffentlich ...
zwischen dem Bund und den Ländern festgelegt. Zum 1. Januar 2023 erklärte Sachsen-Anhalt seinen Beitritt zu GovData (Abb. 2). Die Anbindung der Open Data Sachsen-Anhalts an GovData erfolgte zunächst indirekt aus dem Metadateninformationssystem der Geodateninfrastruktur Sachsen-Anhalts über den Geodatenkatalog.de , ...