Seite 45 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
Die Anforderungen der Barrierefreiheit für die Seite geodatenportal.sachsen-anhalt.de ergeben sich aus Paragraph 16a Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Behindertengleichstellungsgesetz Sachsen-Anhalt Paragraph 11 Behindertengleichstellungsverordnung des Landes Sachsen-Anhalt. Die Überprüfung der Einhaltung ...
Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für den Zeitraum 2023 bis 2027, hier Standard GLÖZ -2: Schutz von Feuchtgebieten und Torfflächen (Bundeanstalt für Landwirtschaft und Ernährung). Die Auswertung der Geodaten greift (zum Teil) auf unveröffentlichte, aktualisierte Arbeitsdaten zurück. Eindeutige Geometriebezüge ...
Wohnfläche m² 70 260 + 230,70000000 x Restnutzungsdauer ̂0,5 Jahre 15 78 + 13,51000000 x Bodenrichtwert €/m² 5 70 + 107,20000000 x Unterkellerung diskret + 0,09953000 x Grundstücksfläche m² 189 2.500 + 886,80000000 x Gebäudestandard ̂0,5 1,3 4,0 05.12.2024 08:54 Gebäudefaktoren für freistehende Ein- ...
und Bürgern zur Nutzung bereit. Die Antragstellung kann mit dem Bürger- und Unternehmensservice (Abb. 1) oder über das Geodatenportal des Landes erfolgen (Abb. 2). Die Identifizierung und Authentisierung mittels der DeutschlandID, dem einfachen und sicherem Zugang zur digitalen Verwaltung, ist jeweils ...
MetaVer und InGrid ® 4.2.1 – Was ist neu? Termine – Veranstaltungshinweise Ihre Kontaktstelle GDI-LSA _____________________________________________________________________________________ Bereitstellung interoperabler Geodatensätze und Geodatendienste in Sachsen-Anhalt In Sachsen-Anhalt wurden zum 23. ...
978-3-89761-171-9 TÜK250 Verwaltungsausgabe ISBN 978-3-89761-170-2 Ansprechpartner: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen als Ansprechpartner gern zur Verfügung und geben weitere Informationen zu den Dienstleis- tungen unserer Behörde. Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt E-Mail: ...
Ihre Kontaktstelle GDI-LSA Themen Nationale Geoinformations-Strategie (NGIS) Metadaten - Überblick über die Dokumente INSPIRE-Monitoring 2015 mit der GDI-DE Registry INSPIRE-Prozess in den Kommunen Datenschematransformation GDI-LSA Viewer - neue Themen Ansprechpartnerworkshop 2/2015 der GDI-DE ...
Abb. 1:Merseburger Instruktion, 1.Aufl. 1856 Abb. 2: Siegelmarke um 1880 LSAVERM 1/2022 44 Frank Reichert Die Gründung der Königlichen Generalkommission der Provinz Sachsen zu Stendal vor 200 Jahren Absehbar war das anfangs nicht. 1846 hatte der langjährige Präsident von Reibnitz anlässlich ...
Nutzbare Feldkapazität des Bodens bis 100 cm Profiltiefe ist die Menge Bodenwasser in Volumen-% oder mm Wassersäule, den dieser bei einer definierten Saugspannung zwischen pF = 1,8 und pF = 4,2 oder in Poren mit einem Äquivalentdurchmesser zwischen 50 µm und 0,2 µm binden kann. Die Klassifikation ...
Produktliste Seite 1 von 3 1 2 3 nächste Seite letzte Seite 1-10 von 21 Einträgen TK 100 Wittenberge - gefaltet 10,00 € Maßstab 1:100 000, Nomenklatur: C3134, Name des Kartenblatts: Wittenberge, Auflagejahr: 2022, Blattschnitt: Normalblattschnitt (Preußische Landesaufnahme), Gradabteilungskarte ...