Seite 39 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
ist auch ein Ausfall ... [mehr] Meldung vom 16.07.2024 Am 18. Juli 2024 wird der Metadatenkatalog "MetaVer" (https://metaver.de) auf die Version 7.2.0 aktualisiert. Ab 16:00 Uhr kann es in den darauffolgenden Stunden zu Unterbrechungen in der Erreichbarkeit kommen. Damit verbunden ist auch ein Ausfall ... [mehr] ...
GDI-DE Am 27. und 28. November 2024 fand die 42. Sitzung des Lenkungsgremiums GDI-DE letztmalig unter Leitung des noch aktiven Vorsitzenden Dr. Eckart Brauer (Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI)) statt. Mit Verweis auf den ... [mehr] „GeoBasis_Loader v1.2“ – das Update zum QGIS-Plugin ...
bestelle ich ab sofort im Abonnement die LSA VERM - Zeitschrift für das Öffentliche Vermessungswesen des Landes Sachsen-Anhalt- für 2,56 Euro pro Heft, zuzüglich Versandkosten. Vorname, Name Straße PLZ, Ort Die LSA VERM erscheint zweimal im Jahr und wird per Post zugestellt. Ich verpflichte mich, ...
genutzt werden. LV er m G eo St an d: 0 7/ 20 23 https://geodatenportal.sachsen-anhalt.de https://sachsen-anhalt.de 2SAPOS® Mittels Quasigeoid erfolgt die Transformation der Höhenangabe im ETRS89 in das amt- liche Bezugssystem für die Höhe (Deutsches Haupthöhennetz 2016, DHHN2016). Servicebereiche SAPOS® ...
vorliegen. Hinzu kamen im vergangenen Jahr 2023: zum Annex II-Thema Höhe das ATKIS DGM1 des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation - LVermGeo (Abb. 1) zum Annex II-Thema Bodenbedeckung das ALKIS des LVermGeo (Abb. 2) zum Annex II-Thema Orthofotografie ...
Korrekturen im Grundstücksmarktbericht 2023 Magdeburg, den 05.12.2023 Der GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT Sachsen-Anhalt 2023 wurde in den Kapiteln 6 und 7 korrigiert. Im Kapitel 6.4.2 "Freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser" wurde auf der Seite 103 die untere Tabelle "Wohnflächenpreise 2022 ...
und III der INSPIRE-Richtlinie erlassen. Zur Prüfung der Betroffenheit von INSPIRE-relevanten Geodaten und als Hilfestellung stehen den Geodaten haltenden Stellen die Handlungsempfehlung "Identifizierung INSPIRE-relevanter Geodaten" (Version 2.0.3) vom 06.10.2020 (Herausgeber Koordinierungsstelle ...
mit anderen Geobasisdaten echte 2D-Objekte mögliche Nachteile: Fransen an Objekträndern: Ungenauigkeiten in der Oberflächeninformation Wegfall von Höheninformationen: durch Wegfall der Verkippung sind keine Rückschlüsse auf die relative Höhe des Objektes mehr möglich, nur noch indirekt über die Schattenlänge des Objektes ...
sind die Vorgaben in der Spalte „Zeitplanung“ zu berücksichtigen. Kriterien zur Genehmigung des Antrages 1. Vollständigkeit aller Angaben auf dem Antrag und der Beurteilungsmatrix 2. Verständlichkeit der Auftragsbeschreibung 3. Der Auftrag muss berufsrelevant sein und den betriebsüblichen Standards entsprechen 4. ...
Bestimmung der Objektanzahl Seite 1 von 1LV er m G eo B es tim m un g O bj ek tz ah l G D D 03 /2 4 Bestimmung der Objektanzahl Stand: 03/2024 Im Geodatendienst besteht die Möglichkeit, in einem ausgewählten Bereich die Objektanzahl für Gebäude und Flurstücke zu ermitteln. Über das Menü (1) ...