Seite 37 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
der Grundlagenvermessung, sofern öffentliche Belange dem nicht entgegenstehen und eine sachgerechte Verwendung gewährleistet ist, vom LVermGeo abgegeben: Lagefestpunkt AdV 1 -Standardausgabe Einzelnachweis Vorblatt Skizze x x Punktliste x LSA 2 -Ausgabe Gesamtauszug Vorblatt Skizze Sicherungsvermessung ...
2.0 (NGIS 2.0) als verbindlichen Rahmen im Geoinformationsbereich beschließt und den Fachministerkonferenzen die Beachtung der Strategie empfiehlt. Damit ist die Grundlage geschaffen, gemeinsam mit den Fachministerkonferenzen ein gemeinsames Verständnis zur Umsetzung der NGIS 2.0 zu schaffen ...
2020 2019 2020 2019 2020 2019 Unbebaute Baugrundstücke + 3 % + 2 % + 3 % + 13 % - 4 % + 28 % Bebaute Grundstücke - 2 % + 6 % 0 % + 8 % + 5 % + 10 % Wohnungs- und Teileigentum + 1 % + 11 % + 5 % + 15 % Land- und Forstwirtschaft - 10 % + 1 % - 11 % + 3 % - 4 % + 7 % Gemeinbedarfs-/sonstige Flächen - 7 % ...
2020 2019 2020 2019 2020 2019 Unbebaute Baugrundstücke + 3 % + 2 % + 3 % + 13 % - 4 % + 28 % Bebaute Grundstücke - 2 % + 6 % 0 % + 8 % + 5 % + 10 % Wohnungs- und Teileigentum + 1 % + 11 % + 5 % + 15 % Land- und Forstwirtschaft - 10 % + 1 % - 11 % + 3 % - 4 % + 7 % Gemeinbedarfs-/sonstige Flächen - 7 % ...
Ausbildungs-/Umschulungsstätte/Externer Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Ihr Zeichen Mein Zeichen Bearbeitet durch Telefon/Fax Ort, Datum 12.2-87172 Anmeldung zur |_| Abschlussprüfung |_| Umschulungsprüfung |_| ...
Der Ausschuss für das Feststellungsverfahren im Zuge der Bestellung von Öffentlich bestellten Vermessungsingenieuren (ÖbVermIng) gemäß § 3 Absatz 2 Satz 2 des Gesetzes über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure im Land Sachsen-Anhalt stellt die folgende Prüfstoff-Übersicht zu Verfügung. ...
die Geodatensätze und Geodatendienste beschreiben und es ermöglichen, diese zu ermitteln, in Verzeichnisse aufzunehmen und zu nutzen" ( INSPIRE-Richtlinie 2007/2/EG , Artikel 3, Nr. 6). Metadatenbeschreibung von Daten und Diensten für INSPIRE Alle INSPIRE-relevanten Geodatensätze und -dienste, ...
sich vor 2 Das LVermGeo stellt sich vor 3 Inhaltsverzeichnis Vorwort 1 Inhaltsverzeichnis 3 Amtliches Liegenschaftskataster-Informationssystem (ALKIS®) Vorteile von ALKIS® 4-5 Zweck und Inhalt des Liegenschaftskatasters 6-7 Konzeption und Aufbau 8-13 Auszüge, Auskünfte und Dienste Auszüge ...
ein Transfor- mationsdienst zur kaskadierenden Überführung der an den dezentralen Geoda- tenknoten bereitgestellten Geodatendienste in die zentrale harmonisierte Datenhaltung (Abbildung 2). DerVorteil bei dieser innovativen Lösung ist, dass die dezentralen Geodaten haltenden Stellen wei- terhin ...
Geodatendienst Liegenschaftskataster Digital geführte Verwaltungsgrenzen von Sachsen-Anhalt Erläuterung zum Inhalt der Shape - Dateien Info-Blatt DVG 06/2022 Gebietsstand 30.06.2022 Stand Einwohnerzahl 31.12.2021 Seite 1 von 2 Folgende Objektarten (ArcGIS Feature Classes) werden geführt: Bundesland ...