Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
LSA VERM LSA VERM 2/2024107 Cordula Jäger-Bredenfeld 20 Jahre LVermGeo – weiter unterwegs in eine vernetzte Welt 20 Jahre LVermGeo – weiter unterwegs in eine vernetzte Welt * Von Cordula Jäger-Bredenfeld, Magdeburg 1 Das LVermGeo liefert die Geobasis! Das LVermGeo sorgt für eine gleichwertige ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Stand 06/2020 1 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid Editor Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung Teil 2 / Anhang 2 Objektklasse: Geodatendienst (InGrid-Version 5.3.6) Stand: 22.06.2020 Stand 06/2020 2 Metadatenkatalog Sachsen-Anhalt Erfassungsanleitung InGrid ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
nach Anlage 2 ImmoWertV ermittelt. Die Angaben zur Höhe der monatlichen Nettokaltmiete, zur Wohnflächengröße, zum Leerstand sowie dem Ausstattungs- standard wurden einheitlichen Fragebögen entnommen, die von den Erwerbern der Objekte ausgefüllt an die Geschäfts- stelle des Gutachterausschusses zurückgesendet ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Neue Satellitenbilddaten kostenfrei verfügbar Magdeburg, den 17.01.2024 Für die Fernerkundungsdaten Sentinel-2 sind Datensätze der Aufnahmezeiten 4. bis 24. August 2022, 6. bis 21. April 2023 sowie 8. September 2023 erhältlich. Je drei 9-Kanalbilder in 20 m Auflösung und 4-Kanalbilder in 10 m ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Eigenschaften: Punktdichte 1-5 Punkte / km2 Vermarkung überwiegend bodenvermarkt Sicherung mindestens 2-Punkt-Sicherung Genauigkeit Lage Standardabweichung s ≤ 0,02 m Höhe Standardabweichung s ≤ 0,03 m Geodätischer Raumbezug ETRS89/UTM Ausgabeformat Normbasierte Austauschschnittstelle (NAS), Einzelnachweis, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Servicebereiche Die SAPOS®-Dienste stehen kostenfrei zur Verfügung. Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt.   Genauigkeit-Lage Genauigkeit-Höhe  Taktrate EPS 0,3 - 0,8 m 0,5 - 1,5 m 1 s HEPS 1 - 2 cm 2 - 3 cm 1 s GPPS ≤ 1 cm 1 - 2 cm 15 s       ≤ 1 Hertz ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:23 12.04.2025
Format: Seite
Diese Handlungsempfehlung wird als ein empfehlendes Papier veröffentlicht. Aussagen daraus können nicht im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen und deren Umsetzung geltend gemacht werden. QUALITATIV HOCHWERTIGE METADATEN ERSTELLEN UND VERARBEITEN - HANDLUNGSEMPFEHLUNG 2 Änderungsverzeichnis Version Datum Änderung Ersteller ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
LSA VERM LSAVERM 2/20198181 Karin Schultze Länderübergreifende Nutzung von Geobasisdaten durch Bundes- und Landeseinrichtungen Länderübergreifende Nutzung von Geobasisdaten durch Bundes- und Landeseinrichtungen –V GeoBund und V GeoLänder – Von Karin Schultze, Magdeburg 1 Einleitung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Chemnitz Bo d e Z wic ka ue r M u lde Dosse P lane P lane N e ue Lu p pe N uthe Jee tze l Rhin Ple iß e Wei ße Elster Zsc h o p a u Rh in Saa le Unstru t Dos se Fr eiberger Mulde Weiße Elster M ulde Aland/Biese Unstrut Mulde Saa le Sc hw arze E lste r 39 39 72 36 38 38 38 38 38 E49 E30 E 49 E55 2 E49 10 14 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Vergrößerung: 1:2 000 und 1:8 000 Bildflüge der Alliierten (amerikanische und englische Stellen) Beschreibung Die Aufnahmen durch die amerikanischen und englischen Stellen erfolgten zwischen Sommer 1944 und 1946. Das Landesgebiet wurde jedoch nur lokal und unsystematisch beflogen, so dass große Teile des Landes ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite