Bereiche: "Geodatenportal" Entfernen
Ordnung. Benutzungs-Festpunkte Höhe: Linienpunkte der Niv.-Linien 1. Ordnung, Nivellementpunkte der Niv.-Netze 2. und 3. Ordnung. Für jeden Höhenfestpunkt werden Koordinaten im Amtlichen Bezugssystem für die Höhe nachgewiesen. Benutzung Auf Antrag werden für die Festpunkte folgende Auszüge ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite
Erläuterungen zum Auszug aus der Bodenrichtwertkarte für land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen b 2,85 A85 1,35 A30 0,20 F 3 A90 2,85 A70 0,27 F 0,80 GR50 3,75 A90 1,95 A55 0,20 F 0,75 GR40 0,95 GR50 0,95 GR45 1,30 A30 0,27 F 3,65 A90 0,85 GR40 2,65 A90 3,45 A95 2,20 A55 1,05 GR45 0,27 F ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Landeshaupt- städte? Nach längerem Suchen haben Sie eine passende Ausbildungsfirma gefunden. Bei der Recherche hatten Sie es mit vielen Abkürzungen zu tun. Aufgabe 2 (6) Welche Bezeichnungen stehen für folgende Abkürzungen: LVermGeo ÖbVermIng StVA ALFF GmbH IHK In Absprache mit Ihrer jetzigen Ausbildungsstelle ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
mit denen neue Daten erzeugt werden.Wo die Vermessungsverwaltung ihre Aktualisierungszyklen für ge- wöhnlich in Jahren misst, erzeugen die Copernicus-Satelliten neue Daten innerhalb wenigerTage. Man erkennt: Copernicus ist eine gigantische Geodatenproduktionsmaschine! 2 Copernicus undVermessungsverwaltung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Sie weiter- führende Informationen zu den Geobasisdaten im Internet unter geodatenportal.sachsen-anhalt.de. Gern beraten wir Sie persönlich in den Geokompetenz-Centern unserer Behörde. Cordula Jäger-Bredenfeld Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt © LVermGeo ST 2 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
Zum Prüfungstermin im Sommer 2015 wurden 3 Geomatiker und 6 Vermessungstechni- ker – Fachrichtung Vermessung mit folgendem Ergebnis geprüft: Note 1 2 3 4 5 6 Geomatiker/-in - 1 2 - - - Vermessungs- techniker/-in - 1 3 2 - - Eckdaten zur Zwischenprüfung 2015 Im Zwischenprüfungstermin September 2015 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
vorzule- gen.  Der betriebliche Auftrag ist entsprechend dem geplanten Durchführungszeitraum auf dem genehmigten betrieblichen Auftrag 2 Tage nach Fertigstellung bei der zu- ständigen Stelle einzureichen. „Spätester Termin für Abgabe des BA“ bezeichnet le- diglich den Zeitpunkt, ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Spanier Präsident des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt 1 Das LVermGeo stellt sich vor 2 Das LVermGeo stellt sich vor Inhaltsverzeichnis 3 Vorwort 1 Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem (ATKIS®) 4-5 Digitale Landschaftsmodelle (ATKIS®_DLM) 6 Grundlage ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: PDF
berichtet. Hierbei wird auch die Erweiterung der Nutzung dargestellt. Diese hat das Ziel, den ÖbVermIng die Vermessungsunterlagen online im automatisierten Verfahren bereitzustellen, wobei die digitale Datenhaltung der Fachdokumente wei- terhin im DMS stattfindet. 2 Ausgangssituation Im Januar 1999 wurde ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Produktliste Seite 1 von 1 1 1-2 von 2 Einträgen KDR 100 Karte von Anhalt 40,00 € Maßstab 1:100 000, Nomenklatur: 2, Name des Kartenblatts: Karte von Anhalt, Herausgabe: 1938, Stand: 1943, Druck: einfarbig (Grenzen koloriert), Format: gefaltet Produkt auswählen KDR 100 Kreis Gardelegen 40,00 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 02:07 25.04.2025
Format: Seite