Seite 29 von 79 | ( 790 Treffer )
Sortieren nach
7.1.2 maßgeblich. LA Geobasis = Gremium für operative Umsetzungen der AdV LSAVERM 1/2024 8 Was ist neu? Abb. 1: Zeitplan; Stand: 01/2019 Alandt, Fiedler, Gadge, Hausdorf, Kehmstedt, Krimmling, Müller, Rothe, Staude, Strecker Einführung der GeoInfoDok (AdV-Referenzversion 7.1) in Sachsen-Anhalt ...
Einführung ...................................................................................................................................... 1 1.1 Management Zusammenfassung .......................................................................................... 1 1.2 Zielsetzung dieses Dokuments ...
Punktlisten AP mit SiP Seite 1 von 1 LV er m G eo P un kt lis te n m it AP u nd S iP G D D 10 /2 2 Für einzelne Nutzer (Aufgabenträger nach § 1 VermGeoG LSA) des Geodatendienstes besteht die Möglichkeit, eine Übersicht der Aufnahmepunkte (AP) und Sicherungspunkte (SiP) am Bildschirm ...
AFIS-LSA-Profil Landesamt für Vermessung und Geoinformation LSA-Profil des AFIS® (Stand: 01/2023) basierend auf GeoInfoDok Anwendungsschema Version 6.0.1 und 7.1.2 Impressum: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Straße 15 39104 Magdeburg Telefon: 0391 ...
Grundsteuer_Sammelabfrage_Excel GEMARKUNG GMKNR FLUR ZAEHLER NENNER Musterhausen 0001 4 5 Musterhausen 0001 2 1 2 Musterdorf 0004 10 2 11 Musterstadt 0002 1 81 Musterstadt 0002 3 3 33 ...
auch viel über die rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung in Deutschland kennengelernt. Aufgabe 1 (2 Punkte) Wie lautet die gesetzliche Grundlage für Ihre Berufsausbildung in Deutschland? Nennen Sie zusätzlich die Abkürzung. Aufgabe 2 (10 Punkte) In der Ausbildung bestehen für Sie als Auszubildender ...
auch viel über die rechtlichen Grundlagen der Berufsausbildung in Deutschland kennengelernt. Aufgabe 1 (2 Punkte) Wie lautet die gesetzliche Grundlage für Ihre Berufsausbildung in Deutschland? Nennen Sie zusätzlich die Abkürzung. Aufgabe 2 (10 Punkte) In der Ausbildung bestehen für Sie als Auszubildender ...
ca. 2 h Auswahl mindestens 8 von 14 2 Arbeitsumfang /Auftragsziel analysieren |_| 3 Ressourcenverfügbarkeit (Daten, Technik, Zeit, Personal, know-how) prüfen |_| 4 Anforderungen an die zu erhebenden Geodaten bestimmen (Genauigkeit, Bezugssystem, ...) |_| 5 Bezugsquellen für die zu erhebenden Daten ...
aus dem Geobasisinformationssystem, Aus- künfte und sonstige Dienste - beispielsweise SAPOS® - abgegeben. Auch Daten der Grundstückswertermittlung entsprechend Kapitel 3, Teil 1 des Baugesetzbuches (BauGB) und der Verordnung über den Gutachterausschuss für Grundstückswerte sind „Daten“ im Sinne der folgenden Bestimmungen. 2. Offene ...
2 Berufsbildungsgesetz). − Der betriebliche Auftrag ist entsprechend dem geplanten Durchführungszeitraum auf dem genehmigten betrieblichen Auftrag 2 Tage nach Fertigstellung bei der zu- ständigen Stelle einzureichen. „Spätester Termin für Abgabe des BA“ bezeichnet le- diglich den Zeitpunkt, ...